Ein junges Paar beauftragte Blaine Architects und Marshall Interiors mit der Modernisierung eines heruntergekommenen viktorianischen Hauses mit 3 BR/2BA in der Innenstadt von San Jose, bevor es seine Familie vergrößerte. Der Schwerpunkt des Projekts, das 2019 abgeschlossen wurde, lag auf der Neukonfiguration und Neugestaltung der Küche, der Waschküche und des extrem kleinen (4'x5') Flurbads. Jeder Raum mit seinen einzigartigen Herausforderungen wurde mit innovativen Layout-Lösungen gelöst, um die Funktionalität jedes Raumes zu maximieren und die moderne Ästhetik der Familie aus der Mitte des Jahrhunderts besser umzusetzen.
Die Aufgabe bestand darin, die Hauptwohnbereiche zu modernisieren und zwei Schlüsselbereiche - Küche/Pantry/Waschküche und Flurschlafzimmer/Bad - in dem heruntergekommenen viktorianischen Haus mit drei Schlafzimmern und drei Bädern neu zu gestalten, um das Haus für ein junges Paar, das seine Familie vergrößern wollte, funktionaler zu machen.

Die Hausbesitzer lieben modernes Design aus der Mitte des Jahrhunderts und feierten sogar eine Hochzeit im Stil der 1950er Jahre. Sie hofften, dass sich diese Ästhetik in das viktorianische Haus so einbringen lässt, dass es sich natürlich und stimmig anfühlt.
Bei der Planung gab es drei große Herausforderungen zu bewältigen: (a) die Neugestaltung der ungünstigen und nicht funktionierenden Küche/Waschküche/Abstellkammer. (b) die Umgestaltung der Schlafzimmer und des Badezimmers auf dem Flur, so dass sie jeweils von einem eigenen Flur aus zugänglich sind und nicht direkt von der Küche und dem Wohnzimmer aus; und (c) die Verbindung der viktorianischen Architektur mit einer modernen Ästhetik aus der Mitte des Jahrhunderts.

Die erste Herausforderung bestand in der Aufwertung der Küche, der Waschküche und der Vorratskammer, die einer umfassenden funktionalen Umgestaltung bedurfte. Die Küche war jahrzehntelang zusammengeschustert und vernachlässigt worden. Der ursprüngliche Grundriss sah vor, dass sich die Waschküche an der Hintertür in einem stark frequentierten Korridor befand, der täglich von den Hausbesitzern genutzt wurde, während die Speisekammer auf der anderen Seite neben dem Eingang zum ersten Schlafzimmer lag. Die Empfehlung des Designers, die Waschküche mit der Speisekammer zu tauschen, war zwar nicht Teil des ursprünglichen Auftrags, aber eine willkommene Lösung. Durch diesen Tausch wurde in der begehbaren Speisekammer eine perfekte Abstellfläche für Lebensmittel geschaffen, mit zusätzlichem Stauraum für große und trockene Güter, der aus den gleichen Materialien wie die Küche gefertigt ist und so den Raum effektiv erweitert. Da die Kunden häufig Gäste empfangen, wollten sie ursprünglich eine offene Küche mit einer Halbinsel. Die Küche war jedoch sehr breit, und eine Insel in der Mitte war für ein viktorianisches Haus eher traditionell. Indem man diese Insel mobil machte, konnte sie entweder zu einer traditionellen viktorianischen Mittelinsel werden oder zur Seite geschoben werden, um eine Halbinsel für Gäste zu werden.

Die zweite Herausforderung bestand darin, die Schlafzimmer und das Badezimmer im Flur so umzugestalten, dass die Gästeschlafzimmer (und das künftige Kinderzimmer) nicht direkt in die Küche und das Wohnzimmer führen. Außerdem hofften die Hausbesitzer, dass es möglich sein würde, eine Tür zum zweiten Badezimmer direkt vom Flur aus einzubauen, anstatt es nur über eines der Schlafzimmer zu erreichen. Es wurde ein innovativer Grundriss entwickelt, der die typische Anordnung eines Dielenbads neu interpretierte und es ermöglichte, den Raum sowohl als zweiteilige Nasszelle als auch als funktionales Vollbad zu nutzen. Dies wurde dadurch erreicht, dass der Waschtisch in der Mitte des Raumes platziert wurde und sich dahinter eine begehbare Dusche verbirgt, die auf den ersten Blick nicht sichtbar ist. Der Flur wurde umgestaltet, um den Zugang zu den Schlafzimmern zu ermöglichen und vom neuen Flur aus einen Zugang zum Miniaturbad zu schaffen. Aus Platzgründen wurde der Stauraum in die Wandverkleidung und hinter die Türen eingebaut.
Die dritte Herausforderung in der Wohnung bestand darin, das moderne Flair der Jahrhundertmitte in den Raum zu bringen. Das Gestaltungskonzept lautete "moderne Inneneinrichtung in einem viktorianischen Rahmen". Im gesamten Haus wurden traditionelle viktorianische Verzierungen mit einfachen, mattierten Trockenbauwänden kombiniert, und die originalen Türknäufe wurden sorgfältig entfernt, poliert und an einfachen, modernen Türen mit aufwendigen Originalverzierungen wieder angebracht. Die ursprünglichen, mit Gips verkleideten Deckenleisten waren in schlechtem Zustand und wurden entfernt und durch brandneue, mit Gips verkleidete Leisten mit Kragen und Bilderleisten ersetzt, um den viktorianischen Charakter zu unterstreichen.

In der Küche erinnerte die maßgefertigte Insel mit ihrem Stahlrahmen und den Beinen an die Linien der Knoll-Credenzas und die Verwendung von Verde-Marmor für die Möbel. Im gesamten Raum wurden dann moderne Akzente gesetzt, um einen Kontrast zu den Kassettendecken und den architektonischen Details der Vitorianer zu schaffen, wie z. B. einfarbige, farblich abgestimmte Griffleisten aus Nussbaumholz, Kegelleuchten, die passend zu den modernen Avalon-Hähnen von California Faucets pulverbeschichtet wurden, die dreiarmige Pendelleuchte im Stil von Serge Mouille und moderne Schränke mit dünnem Rahmen und flachen Fronten. Ein wahres Zeugnis für die Verbindung von viktorianischem und modernem Design aus der Mitte des Jahrhunderts ist eine originale Bleiglastür, die aus einem Einbauschrank im Wohnzimmer entfernt und in einen modernen Walnussholzrahmen für die Küchenvitrine eingebaut wurde, komplett mit einem tealfarbenen Interieur aus der Mitte des Jahrhunderts, das die komplett grüne Insel spielerisch ergänzt.
Im Badezimmer wurde ein traditionell viktorianisches Penny-Fliesenmaterial auf entschieden moderne Weise eingesetzt - mit einer mattschwarzen ¾-Zoll-Penny-Fliese auf dem Boden und einer Mischung aus matten und glänzenden hellgrauen ½-Zoll-Penny-Fliesen an allen Wänden. Eine von der Mitte des Jahrhunderts inspirierte zylindrische Hängeleuchte ergänzte einen maßgeschneiderten Waschtisch aus Walnussholz und mattschwarze Armaturen von California Faucets.

Team:
Architektur und Innenarchitektur: Blaine Architekten + Marshall Inneneinrichtung
Architektin: Megan Blaine
Innenarchitektin: Karina Marshall
Konstruktion: NuVision Konstruktion
Fotograf: Jean Bai
Verwendete Materialien:
Kundenspezifische Schränke: Roth Holzprodukte
Küche:
- Heath Ceramics Dual Glaze-Fliesen in Weiß
- Maßgefertigte Rothwood-Schränke in Natural Walnut, SW Mindful Gray und SW Billiard Green mit farblich abgestimmten Tür- und Schubladengriffen und in Zusammenarbeit mit Brian's Welding für die maßgefertigte Insel
- California Faucets Küchenarmatur und Einfüllstutzen in Mocha Bronze
- Cambria Weybourne Quarz-Arbeitsplatten
- Arbeitsplatte der Insel aus Verde-Marmor
- Artikel Hocker
Badezimmer:
- CCMOS Penny Fliese in Grey Gloss und Grey Matte an den Wänden
- Ceramic Tile Design Matte Black Penny Fliese auf dem Boden
- Rothwood-Schränke in Walnuss Natur
- Sanitärarmaturen von California Faucets in Mocha Bronze
- Duravit Stark ME wandhängende Toilette mit Geberit Unterputzspülkasten
