Die belgische Architektur zeugt von einer harmonischen Koexistenz von Tradition und Innovation. Von ihren frühen Wurzeln in der Romanik und Gotik bis hin zur Blütezeit der Renaissance und des Barocks hat die belgische Architektur ein komplexes Geflecht verschiedener architektonischer Bewegungen gezeigt. Die architektonische Geschichte des Landes entfaltete sich mit dem Aufkommen des Jugendstils, in dem die visionären Entwürfe von Victor Horta und Henry van de Velde unauslöschliche Spuren hinterließen.
Belgien hat sich in den letzten Jahren der Moderne verschrieben und gilt heute als ein Zentrum für innovative Architektur und Experimente. Städte wie Brüssel, Antwerpen und Gent verfügen über zeitgenössische Juwelen, die die Grenzen des bloßen Designs sprengen. Die Architektur des Landes erzählt eine faszinierende Geschichte von Visionen und Anpassungsfähigkeit, gepaart mit einem unerschütterlichen Streben nach großartigen Lösungen im Bauwesen. Die folgende Liste ist eine Auswahl von 25 Architekturbüros, die das architektonische Erbe Belgiens weiter prägen.
Bovenbouw ist ein junges Architekturbüro mit Sitz in Antwerpen, Belgien, unter der Leitung von Dirk Somers, einem geschätzten Professor, Manager und Chefdesigner. Mit einem Team von 20 talentierten europäischen Architekten geht Bovenbouw mit einem offenen Geist an das Design heran und befreit sich von der Notwendigkeit, ständig Avantgarde zu sein. Stattdessen versuchen sie, einen einzigartigen Stil für jedes Projekt neu zu erfinden, indem sie alte und neue Ideen in einer harmonischen Mischung aus Zeitlosem und Zeitgenössischem kombinieren. Die außergewöhnlichen Arbeiten von Bovenbouw wurden in Ausstellungen in Venedig, München, Mendrisio, Aachen, London und in ihrer Heimatstadt Antwerpen gezeigt.
HUB ist ein Architektur- und Stadtplanungsbüro, das von einer tiefen Leidenschaft für sein Handwerk angetrieben wird. Sie begannen ihre Reise im Jahr 2004, angetrieben von einer klaren und edlen Mission: durch ihre vielfältigen Projekte einen positiven Wandel in der Gesellschaft herbeizuführen. Sie sind fest in ihrem Glauben verwurzelt und wissen um die tiefgreifende Wirkung, die durchdacht gestaltete Räume auf das Leben der Menschen haben, eine nachhaltige Zukunft fördern und Möglichkeiten für nachfolgende Generationen schaffen können. Ihr Ansatz besteht darin, die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung eines jeden Projekts zu verstehen und intelligente Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und sich nahtlos in den städtischen Kontext einfügen. Durch einen kritischen und investigativen Ansatz gewinnt HUB ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und die sich entwickelnde räumliche Dynamik und arbeitet mit einem Netzwerk von Partnern zusammen, um integrierte und ganzheitliche Lösungen zu liefern.
B2Ai architects ist ein dynamisches Büro, das aus einem engagierten Team von 130 Fachleuten besteht, darunter Architekten, Ingenieure, Innenarchitekten und Stadtplaner mit Sitz in Brüssel, Gent und Roeselare. Mit jahrelanger Erfahrung und einer gut strukturierten internen Organisation bietet das Büro seinen Mitarbeitern umfassende Unterstützung und fördert gleichzeitig ein kreatives Umfeld. B2Ai architects verfügt über ein breit gefächertes Portfolio, das seine Kompetenz in verschiedenen Sektoren wie Gesundheitswesen, Bildung, Sportanlagen, öffentliche Einrichtungen, Gewerbeflächen, Wohnprojekte und gemischte Projekte unter Beweis stellt. Ihre umfassende Erfahrung sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor macht sie zu einem zuverlässigen Partner für Design & Build- oder PPP-Projekte. Ein bemerkenswerter Aspekt ihrer Arbeit ist ihr Engagement für soziale Belange und die Integration von Nachhaltigkeitsfaktoren, wodurch sichergestellt wird, dass jedes Projekt mit umwelt- und gemeinschaftsorientierten Überlegungen in Einklang gebracht wird.
4. B-architecten, B-bis, B-city & B-juxta
B-architecten, B-bis, B-city & B-juxta sind davon überzeugt, dass jeder Einzelne die Macht hat, die Gesellschaft positiv zu beeinflussen. Durch ihre Leidenschaft für Raumgestaltung und -entwicklung streben sie danach, eine bessere Gesellschaft zu schaffen, wobei der Schwerpunkt auf der Stadt liegt. Ihre Arbeit geht über den Bau von Gebäuden hinaus; sie sind ein Kollektiv von talentierten Designern, die sich der Beeinflussung der Stadtplanungspolitik und der Verbesserung der Lebensqualität verschrieben haben. Die Vision des Büros für ein besseres Lebensumfeld dreht sich um die städtische Verdichtung, die eine harmonische Mischung aus Erfahrung, Nachhaltigkeit, Gleichheit, menschlichem Maß und Technologie ermöglicht. Dies erreichen sie durch die Stärke ihrer Plattform und strategische Partnerschaften mit ergänzenden Partnern. Jedes Projekt, das sie in Angriff nehmen, ist einzigartig. Dabei lassen sie sich von dem Wissen und der Erfahrung inspirieren, die sie im Laufe der Jahre gesammelt haben und die sie gerne mit neuen Kollegen und anderen talentierten Menschen teilen. Ihr Ansatz verbindet visionäres Denken mit Pragmatismus, ehrt die Tradition und ist gleichzeitig zukunftsorientiert.
POLO Architects was founded in 1991 by Mauro Poponcini and Patrick Lootens. The design-focused practice, with expertise in urbanism, architecture, and interior design, consists of a dedicated team of more than 100 highly skilled professionals working in Antwerp and Brussels-based studios, taking on assignments throughout Belgium and beyond. Their goal at POLO is to create a more sustainable society by shaping spaces that drive this transformation. They are not simply designers who respond to client briefs; they are also spatial strategists who delve into the underlying issues to be addressed. Each project presents an opportunity for them to bring about meaningful change, critically evaluate past practices, and continually question themselves. They are committed to making a genuine impact, rather than merely rearranging the status quo.
Jaspers-Eyers ist ein belgisches Architekturbüro mit mehreren Büros in Brüssel, Leuven und Hasselt. Ihr Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf verschiedene Regionen, darunter Luxemburg, Spanien, Osteuropa und China. Mit einem umfassenden Angebot an Dienstleistungen sind sie auf architektonische Gestaltung, Programmierung, Stadtarchitektur, Masterplanung sowie Grafik- und Innenarchitektur spezialisiert. Das Hauptziel von Jaspers-Eyers ist es, Entwürfe zu schaffen, die das Leben der Menschen verbessern. Sie verpflichten sich grundsätzlich der Nachhaltigkeit und integrieren ökologische Überlegungen in alle ihre Projekte. Darüber hinaus orientiert sich ihr Ansatz an spezifischen Zielen und Grundsätzen, die ihren Entwurfsprozess leiten.
SAMYN and PARTNERS wurde 1980 gegründet und ist ein privates Unternehmen, das sich auf Architektur und Gebäudetechnik spezialisiert hat. Geleitet von den Wünschen der Kunden und der Einzigartigkeit des jeweiligen Standorts, stellt ihre Designphilosophie Konventionen in Frage und erkundet vielfältige Möglichkeiten. Ihre außergewöhnliche Arbeit hat weltweite Anerkennung gefunden und wurde in renommierten Architektur- und Designpublikationen veröffentlicht. Mit viel Liebe zum Detail bieten sie ein umfassendes Leistungsspektrum und stützen sich dabei auf ein engagiertes Team von 85 erfahrenen Architekten und Ingenieuren. Durch den Einsatz fortschrittlicher computergestützter Designtechnologien liefern sie stets hervorragende Ergebnisse, die die Erwartungen übertreffen.
Conix Architects wurde 1979 von Christine Conix gegründet und hat im Laufe der Jahre mit Büros in Wilrijk, Antwerpen und Brüssel expandiert. Im Jahr 1996 wurde AMP Architectenmaatschap von Jorden Goossenaerts und Frederik Jacobs gegründet, gefolgt von den Übernahmen von Rienks RDBM Architects und Arch-I im Jahr 2000 bzw. 2006. Die Fusion im Jahr 2013 führte zur Gründung von CONIX RDBM Architects, einem einflussreichen Akteur in der belgischen und niederländischen Architektur. Das Büro ist für sein vielfältiges Portfolio bekannt, das Wohn-, Geschäfts-, Kultur- und Bildungsprojekte umfasst. Mit einem multidisziplinären Team von 65 Mitgliedern an mehreren Standorten zielt CONIX RDBM Architects darauf ab, innovative und nachhaltige Entwürfe zu schaffen, die auf die Bedürfnisse der Kunden, den gesellschaftlichen Kontext und den Zeitgeist reagieren. Ihr integrierter Ansatz deckt die Phasen Forschung, Entwurf, Bau und Instandhaltung ab. Das Ergebnis ist eine funktionale, flexible und ästhetisch ansprechende Architektur, die für die Nutzer und die Gesellschaft einen Mehrwert darstellt.
BINST ARCHITECTS, mit 47 Jahren Erfahrung, ist ein multidisziplinäres Büro, das Fachwissen mit einem modernen Ansatz für Architektur verbindet. Als "Architekten von morgen" legen sie den Schwerpunkt auf innovative Methoden, optimierten Wohnraum und robuste Infrastruktur. Ihr breit gefächertes Portfolio umfasst Projekte verschiedener Größenordnungen und Budgets und bietet umfassende Beratung und Betreuung mit ihrer unverwechselbaren Handschrift. BINST ARCHITECTS glaubt an die Kraft der Architektur, um die Zukunft des urbanen Lebens, Arbeitens und der Kultur zu gestalten. Ihr Ziel ist es, Erlebnisräume zu schaffen, die die Vernetzung der Umgebung widerspiegeln und sich mit der Gemeinschaft verbinden. Sie streben eine "positive Architektur" an, die ein Gleichgewicht zwischen Zurückhaltung und Ausdruck schafft und zu einzigartigen und ikonischen Wahrzeichen führt. BINST ARCHITECTS hat sich der Professionalität, dem Ehrgeiz und der kontinuierlichen Verbesserung verschrieben, und ihr Team gewährleistet einen umfassenden und künstlerischen Ansatz für ihre Projekte.
10. XDGA (Xaveer De Geyter Architects)
XDGA ist ein Architekturbüro mit Sitz in Brüssel und Paris, das sich auf Architektur, Städtebau und Landschaftsgestaltung spezialisiert hat. XDGA wurde 1988 von Xaveer De Geyter gegründet, der zuvor bei OMA/Rem Koolhaas gearbeitet hatte, und hat ein beachtliches Portfolio aufgebaut und weltweit Anerkennung gefunden. Mit einem radikalen Ansatz, vielfältigem Fachwissen und einem internationalen Team hat XDGA zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den renommierten Mies Van der Rohe Award und den Bigmat Award, und wurde in Einzelausstellungen vorgestellt. Der Erfolg des Büros spiegelt sich in den fünf veröffentlichten Monographien und seinem kontinuierlichen Engagement für innovatives Design wider.
BOGDAN & VAN BROECK, jetzt &bogdan, hat sich nach dem Ausscheiden des Mitbegründers Leo Van Broeck nach über 40 Jahren Tätigkeit unter der Leitung von Oana Bogdan neu aufgestellt. Der neue Name spiegelt ihr Engagement für Offenheit und Zusammenarbeit wider, wobei das Symbol "&" für ihren kooperativen Ansatz steht. Das in Brüssel ansässige Büro legt Wert auf eine fürsorgliche Architektur, die die menschliche Interaktion und den öffentlichen Raum in den Vordergrund stellt, und setzt sich für zukunftssichere Städte ein, die Ressourcen regenerieren. Über das Bauen hinaus wenden sie Design Thinking an, um ein breites Spektrum von Herausforderungen zu bewältigen, und lernen kontinuierlich aus deren Umsetzung. Mit einem internationalen Team arbeiten sie mit verschiedenen Disziplinen, Gemeinschaften, Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen.
12. OFFICE Kersten Geers David Van Severen
OFFICE Kersten Geers David Van Severen ist ein Architekturbüro, das 2002 von Kersten Geers und David Van Severen in Brüssel gegründet wurde. Ihr architektonischer Ansatz dreht sich um die Verbesserung der menschlichen Umwelt durch kulturelle Unternehmungen. Sie befassen sich mit drängenden Fragen wie Nachhaltigkeit und verantwortungsvoller Beschaffung und betrachten die architektonische Form als Teil der Lösung. Ihre pragmatischen und innovativen Projekte lassen sich von verschiedenen architektonischen Geschichten inspirieren und bieten einen Rahmen für komplexe Lebenserfahrungen. Ihre Arbeit wird durch akademische Forschung und Lehre ergänzt, wodurch Synergien zwischen Praxis und Theorie entstehen. Mit einem Team von rund 40 Mitgliedern mit unterschiedlichem Hintergrund kombiniert OFFICE ihre einzigartigen Stimmen, um sinnvolle architektonische Interventionen zu schaffen.
13. Robbrecht en Daem architecten
Robbrecht en Daem architecten ist ein Architekturbüro, das 1975 von Paul Robbrecht und Hilde Daem in Brüssel gegründet wurde. Mit einer starken internationalen Präsenz hat das Büro ein vielfältiges Portfolio entwickelt, das Architektur, Infrastruktur, Innenräume und Landschaften umfasst. Ihre architektonische Vision betont Farbe, Maße und Materialität und schafft unverwechselbare und autonome Entwürfe, die in einen Dialog mit dem umgebenden Kontext treten. Das Büro konzentriert sich auf das Programm, die gebaute Umwelt und die Integration von Kunst, was zu einer zielgerichteten und wohnlichen Architektur führt. Robbrecht en Daem ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern und kulturellen Aufträgen, die der Kunst ein Zuhause geben. Mit einem wachsenden Team von über 40 Mitarbeitern bearbeitet das Büro große Aufträge und komplexe städtische Projekte und verbindet dabei Dynamik mit diskretem und zeitlosem Design.
JDS Archirects ist ein vielseitiges Architektur- und Designbüro, das sich auf eine Reihe von Projekten spezialisiert hat, darunter groß angelegte Planungen und Möbeldesign. Ihr Team besteht aus erfahrenen Designern und Architekten, die während des gesamten Projektzeitraums zusammenarbeiten, von den ersten Skizzen bis zur Überwachung vor Ort. Mit einem sozialen und ehrgeizigen Ansatz kombinieren sie frische Perspektiven mit umfassender Forschung und Analyse, um ihre Designlösungen voranzutreiben. Unter der Leitung von Julien De Smedt arbeitet das Büro mit Kunden auf der ganzen Welt zusammen und realisiert Projekte in den Bereichen Stadtentwicklung, Wohnungsbau, Gewerbe und Hafenanlagen. Sie priorisieren begrenzte Aufträge, um eine hohe Qualität zu gewährleisten, und verstehen sich als proaktive Partner und nicht als Berater. Mit einem breit gefächerten Portfolio und der Verpflichtung, die Designintelligenz durch Zusammenarbeit zu verbessern, strebt JDS nach innovativem Denken und effizienter Produktion.
dmvA, die Abkürzung steht für "door middel van Architectuur" oder "by means of Architecture", wurde von David Driesen und Tom Verschueren aus ihrer gemeinsamen Leidenschaft für Architektur heraus gegründet. Ihr hehres Ziel ist es, Architektur als Mittel zur Lösung sozialer, wirtschaftlicher und kollektiver Probleme zu nutzen. Ihr kreativer Prozess dreht sich um Experimente, die sich mit Form, Materialien und Nachhaltigkeit befassen. Jedes Projekt beginnt mit einer Frage, einem Kontext und einem Budget. Das Ergebnis ist eine ausdrucksstarke und sorgfältige Architektur, die durch Minimalismus einen Maximalismus erreicht. dmvAs Hingabe für raffinierte Details und Materialität ist offensichtlich, und ihr Ansatz umfasst eine Reihe von Stilen, wobei sie die Vorstellung eines definierten Stils ablehnen und behaupten, dass es keine zeitlose Architektur gibt. Mit einem breit gefächerten Portfolio, das öffentliche Gebäude, große Wohnprojekte, Installationen und Privathäuser umfasst, sucht dmvA stets nach einzigartigen Lösungen, die den Anforderungen des Kunden und den Bedürfnissen des jeweiligen Standorts gerecht werden.
META ist eine Bewegung in der Architektur, die darauf abzielt, ihre Vision durch den Akt des Bauens zu vermitteln. Sie verkörpert ein neues Interesse am Bauprozess und eine echte Leidenschaft für die Architektur selbst. META strebt danach, Architektur zu schaffen, die über das Gewöhnliche hinausgeht und sich mit praktischen Fragen beschäftigt, ohne sich in theoretischen Überlegungen zu verlieren. META stellt sich anspruchsvollen Kunden mit klaren Visionen und hohen Anforderungen und geht jedes Projekt mit einer durchdachten und gelassenen Denkweise an. Anstatt teuren und komplizierten Trends zu folgen, konzentriert sich META darauf, eine kohärente Erzählung zu entwickeln, die Daten zu einer einzigartigen Geschichte zusammenführt. Die Architektur, die META baut, ist zeitlos und spiegelt die offene Zeit wider, in der wir leben und in der Kulturen und Stile verschwommen sind. META steht für eine Reflexion über Architektur, die Theorie und Praxis, Design und Kritik, Denken und Handeln miteinander verbindet. Es verkörpert einen metamodernen Ansatz, der sich jedem Auftrag auf eine ausgesprochen moderne Weise anpasst.
17. Govaert & Vanhoutte architects
Inspiriert von den künstlerischen Prinzipien Malewitschs strebt das Architekturbüro Govaert & Vanhoutte danach, das Gewöhnliche zu überwinden und Abstraktion in seinen Entwürfen zu erreichen. Ähnlich wie beim Suprematismus ist es ihr Ziel, durch ihre architektonischen Entwürfe reine emotionale Erfahrungen in der Kunst zu dominieren. Jedes Projekt wird durch eine funktionale Analyse des Programms und der Umgebung angegangen, die mit ihrer künstlerischen Vision verschmilzt. Dieser Prozess ermöglicht es ihnen, authentische Konzepte zu entwerfen, die tief mit dem Inhalt und dem Ort verbunden sind, was zu Entwürfen führt, die ein Gefühl der Transzendenz verkörpern.
18. Vincent Van Duysen Architects
1989 gründete der belgische Architekt Vincent Van Duysen das Büro Vincent Van Duysen Architects, das inzwischen auf ein Team von über 30 Fachleuten angewachsen ist. Ihr vielfältiges Portfolio umfasst eine breite Palette von Projekten, die von Produktdesign über kommerzielle Entwicklungen bis hin zu luxuriösen Wohnhäusern reichen und sich über Europa, den Nahen Osten, Asien und die USA erstrecken. Der einzigartige Ansatz des Unternehmens legt großen Wert auf die Verbindung von Architektur, Innenarchitektur und Produktdesign. Sie streben danach, durch nahtlose Übergänge zwischen diesen Disziplinen Räume zu schaffen, die langlebig, funktional und greifbar sind. Van Duysens außergewöhnliche Arbeit hat ihm zahlreiche Preise und Auszeichnungen eingebracht, und seine Entwürfe wurden in angesehenen internationalen Publikationen und Monographien vorgestellt. Darüber hinaus hat er als Kreativdirektor für renommierte Marken wie Molteni&C, Dada und Zara Home gearbeitet und deren globales Image durch die Gestaltung von Flagship-Stores und Produkten beeinflusst.
Abscis Architecten wurde 1988 gegründet und ist ein dynamisches und zukunftsorientiertes Büro mit einem vielseitigen Team von rund 45 kreativen Fachleuten. Auf der Grundlage von 30 Jahren Erfahrung in verschiedenen Bereichen und Größenordnungen bringt das Büro eine neue Perspektive in seine Projekte ein. Die drei Partner Arthur Van Cauwenberghe, Pieter De Smet und Sofie Eggermont leiten die Geschäftsführung, beaufsichtigen aktiv Projekte, treffen strategische Entscheidungen und stellen kohärente Teams zusammen. Abscis Architecten nimmt traditionell an Architekturwettbewerben teil und übernimmt auch direkte Aufträge, darunter Masterpläne und Machbarkeitsstudien. Zum Kundenstamm gehören Regierungen, private Auftraggeber und Immobilienentwickler, die sowohl Architekturaufträge als auch gemischte Kooperationen wie öffentlich/private Partnerschaften und Design-Build-Projekte durchführen.
20. Declerck-Daels, Architecten
Declerck-Daels, Architecten ist ein renommiertes Architekturbüro mit Sitz in Roeselare, das auf mehr als fünfundzwanzig Jahre Erfahrung zurückblicken kann. Das Büro hat sich in der Region einen Namen gemacht, der für seine einzigartigen und gut durchdachten kleinen und mittelgroßen Projekte bekannt ist, die sich harmonisch in die flämische Landschaft einfügen. Das Unternehmen führt gründliche Machbarkeitsstudien für neue Projekte durch und achtet dabei auf Faktoren wie Standortkapazität, Integration in Masterpläne und das Potenzial für Wiederverwendung und Restaurierung. Ihr Arbeitsbereich umfasst die Planung, Koordinierung und Überwachung von Wohn-, Gewerbe- und Industriebauprojekten, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Erkundung von Möglichkeiten zur Umnutzung, Umgestaltung und Restaurierung liegt. Darüber hinaus entwickeln sie sorgfältige Entwürfe für neue Mehrfamilienhäuser, Büros, Gewerbeimmobilien, Gastronomiebetriebe und betreute Wohnanlagen.
Atelier Vens Vanbelle ist ein renommiertes Architekturbüro, das für seine innovativen und nachhaltigen Designpraktiken bekannt ist. Mit dem Schwerpunkt auf der Verbindung von Ästhetik und Umweltaspekten schafft das Büro funktionale Räume, die die Auswirkungen auf den Planeten minimieren. Ihr kollaborativer Ansatz beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und Interessengruppen, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen. Das Atelier Vens Vanbelle setzt auf Kreativität und erforscht neue Materialien und Technologien, um die Grenzen des konventionellen Designs zu erweitern. Die Liebe zum Detail und ein vielfältiges Portfolio, das Wohn-, Geschäfts- und institutionelle Projekte umfasst, zeugen von ihrem Engagement für hervorragende Leistungen. Das Unternehmen hat Anerkennung und Auszeichnungen für seine Designfähigkeiten und nachhaltigen Beiträge zur gebauten Umwelt erhalten.
22. GRAUX & BAEYENS architecten
GRAUX & BAEYENS architecten, 2005 von Koen Baeyens und Basile Graux in Gent, Belgien, gegründet, ist ein Designbüro, das sich auf zeitgenössische Architektur, Innenarchitektur und Produktdesign spezialisiert hat. Mit 17 Jahren Erfahrung hat das Büro eine einzigartige architektonische Vision entwickelt. Ihr Portfolio umfasst ein breites Spektrum von Projekten in Belgien, darunter Einfamilienhäuser, Büros und Designmöbel. Im Mittelpunkt des Ansatzes von GBA steht die Entwicklung klarer Konzepte durch kontinuierliches Hinterfragen und Produzieren. Sie verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der die städtebauliche Dimension, die Inneneinrichtung und die Details eines jeden Projekts berücksichtigt. Durch das Herausfiltern der richtigen Fragen und die Entwicklung einer klaren Vision schafft GBA Entwürfe, die Synergien und Beziehungen mit der Umgebung betonen und gleichzeitig Licht, Geräumigkeit und Funktionalität in den Vordergrund stellen.
23. Architecten de vylder vinck taillieu
Architecten de vylder vinck taillieu ist ein renommiertes Architekturbüro mit Sitz in Gent, Belgien, das für seinen experimentellen und innovativen Ansatz bekannt ist. Die Philosophie des 2008 gegründeten Büros besteht darin, bestehende Kontexte und Materialien zu nutzen und Schönheit im Gewöhnlichen zu finden. Sie legen Wert auf Einfachheit, Funktionalität und ein Design, das zum Nachdenken anregt, und beziehen häufig gefundene Objekte und Materialien in ihre Projekte ein. Ihr Portfolio umfasst Wohn-, Kultur- und öffentliche Räume und zeigt, dass sie in der Lage sind, Räume umzugestalten und dabei ihre Essenz zu bewahren. Das Büro wurde mit renommierten Preisen ausgezeichnet, hat international ausgestellt und leistet einen aktiven Beitrag zu akademischen und Forschungsbemühungen. Architecten de vylder vinck taillieu definiert weiterhin architektonische Normen neu und hat einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche.
OYO ist eine 2011 gegründete Architektengemeinschaft mit Sitz in Gent und Barcelona. Mit einem multidisziplinären Team aus Designern, Architekten und Stadtplanern glauben sie an einen offenen Rahmen für Ideen und streben danach, Schönheit und Pragmatismus in ihren Kreationen in Einklang zu bringen. In den letzten zehn Jahren haben sie preisgekrönte Projekte in verschiedenen Größenordnungen und für verschiedene Zwecke entworfen und damit ihr Engagement für originelles Denken, Zusammenarbeit und nachhaltiges Design unter Beweis gestellt. Ihre Kunden sind ehrgeizig und suchen nach etwas, das über das Erwartete hinausgeht. Sie stellen Konventionen in Frage und erforschen neue Möglichkeiten, um Räume zu schaffen, in denen sich Menschen entfalten können. Der Ansatz von OYO ist ganzheitlich und berücksichtigt soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Sie glauben an die Gestaltung von Räumen, die es den Menschen ermöglichen, ihr Bestes zu geben.
i.s.m.architecten, ein belgisches Architektur- und Innenarchitekturbüro, legt großen Wert auf Raumgestaltung und den Designprozess. Das 2010 von Koen Pauwels und Wim Van der Vurst gegründete Büro hat durch eine Vielzahl von Projekten, die von Möbeln über Opernszenografie bis hin zu Innen- und Außenarchitektur reichen, Expertise gesammelt. Jedes Projekt beginnt mit einer offenen Perspektive, die die Entwicklung ihrer Designsprache und die Schaffung neuer Formen ermöglicht. i.s.m.architecten legt Wert auf eine solide Zusammenarbeit mit den Kunden, die es ihnen ermöglicht, die Grenzen ihrer Praxis zu erweitern und innovative Lösungen zu finden. Sie glauben an die Untrennbarkeit von Architektur und Innenraum und profitieren dabei von ihrer umfangreichen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dem renommierten Innenarchitekturbüro Bataille & ibens.
Die vom Archello-Redaktionsteam kuratierte Auswahl basiert auf einer Kombination aus der Anzahl der vorgestellten Projekte und den von ihnen generierten Ansichten.