Forest Lake House
Naho Kubota
Produkt-Spezifikationsblatt

ElementMarkeProduct Name
ChairsB&B Italia
Coffee Table, RugGrain Design
Link Rug, Dish Coffee Table, Dish Coffee Table
SofaMontauk Sofa®
Lounge ChairHerman Miller
Beds, BenchKalon Studios
Simple Bench, Simple Side Table Walnut, Simple Bed Walnut
PendantBocci
84 series

Produkt-Spezifikationsblatt
Chairs
Coffee Table, Rug
Link Rug, Dish Coffee Table, Dish Coffee Table nach Grain Design
Beds, Bench
Simple Bench, Simple Side Table Walnut, Simple Bed Walnut nach Kalon Studios
Pendant
84 series nach Bocci

Das Haus von Pachano & Vollert am Waldsee fügt sich sanft in die Landschaft der Berkshires ein

Pachano & Vollert Architecture als Architekten

Das Forest Lake House von Pachano & Vollert materialisiert sich subtil, wenn man sich nähert, wie ein Schatten zwischen den Bäumen. Das in New York und Massachusetts ansässige Architekturbüro hat dieses 6.000 Quadratmeter große Haus so entworfen, dass es sich sanft in die bewaldete Landschaft am See einfügt. Volumina, Materialien und Texturen fügen sich sorgfältig in die umgebende Topografie ein, wobei alle Elemente des Hauses so konzipiert sind, dass sie energieeffiziente Passivhausstandards erfüllen. 

"Die Idee war, dass das Haus verschwindet oder seine Größe und Erscheinung tarnt, fast wie ein Schatten", erklärt Amparo Vollert, Mitinhaberin von Pachano & Vollert. "Vom See aus sieht man es kaum. Es ist diskret und doch faszinierend, strukturiert und geheimnisvoll. Ein Haus, das durch seine Materialien und seine Verbindung zur Landschaft zur Erkundung einlädt."

photo_credit Naho Kubota
Naho Kubota
photo_credit Naho Kubota
Naho Kubota

Pachano & Vollert wurden von den Hausbesitzern beauftragt, auf einem kleinen, abschüssigen Grundstück in den Berkshires ein Haus für ihre achtköpfige Familie zu bauen. Der Respekt vor der üppigen Umgebung und die Verbundenheit mit der Natur waren dem Paar, das sowohl Anwalt im Ruhestand als auch Künstler ist, wichtig. Sie stellten sich ein Haus vor, das beruhigend und unaufdringlich, aber auch großzügig und gemeinschaftlich ist. "Sie wünschten sich ein Haus, das genug Platz für ihre sechs erwachsenen Kinder bietet, wenn sie zu Besuch kommen, und das sich dennoch intim anfühlt, wenn sie allein sind", sagt Co-Projektleiter Pedro Pachano. "Ein Haus, das Bereiche für Gemeinschaft und Einsamkeit sowie Ausblicke auf die Landschaft in jedem Raum vereint. 

Der daraus resultierende Entwurf verbindet zwei einfache Volumen, die sich in einem 10-Grad-Winkel zu einem alten, wunderschönen Ahornbaum im hinteren Teil des keilförmigen Grundstücks treffen. Beschränkungen im Zusammenhang mit dem engen Bebauungsplan, dem Schutz des Sees und der vorhandenen Ökologie und Topografie bestimmten die Platzierung des Hauses auf der Vorderseite des Grundstücks. Als Reaktion auf das steile Gefälle von der Straße zum See dehnten die Architekten den Grundriss des Hauses über drei abgestufte Ebenen aus, die auf die natürliche Abstufung reagieren und die Masse minimieren. Von der Vorderseite/Straßenseite aus gesehen ist ein Volumen zweigeschossig und das andere eingeschossig, während vom See aus gesehen ein Volumen zweigeschossig und das andere dreigeschossig ist.

photo_credit Naho Kubota
Naho Kubota
photo_credit Naho Kubota
Naho Kubota

Die Außenverkleidung des Hauses - geschwärztes Holz - verringert den Eindruck von Größe auf dem kleinen Grundstück, wobei das Haus aus manchen Winkeln fast zwischen den Bäumen verschwindet. Die Holzverkleidung wurde außerdem so bearbeitet, dass sie gegen Feuchtigkeit und Insekten beständig ist, was sie langlebig und wartungsarm macht. Die Verschmelzung von Haus und Landschaft wird durch Holz- und Steinelemente verstärkt, die auf dem Grundstück selbst ausgegraben wurden und sich in die Außenverkleidung und die Terrasse einfügen. "Wir wollten, dass das Haus mit der Zeit verwittert", sagt Vollert. "Wir wollten, dass alle Materialien im Haus an die Natur erinnern und die Sinne ansprechen, von ihrem Aussehen bis zu dem Gefühl, das sie in den Händen halten. 

Im Inneren sind die Programme nach Ebenen geordnet: Im Hauptgeschoss befinden sich Gemeinschaftsräume und das Schlafzimmer des Paares, im zweiten Stock sind Gästebetten untergebracht, und im unteren Stockwerk am See gibt es ein großes zweites Wohnzimmer und Kunstateliers. Das gesamte Studio wurde nach Passivhausstandards gebaut, die eine hervorragende Isolierung, eine luftdichte Konstruktion und eine ständige Frischluftzirkulation vorsehen, um eine gesunde Umgebung zu schaffen.

photo_credit Naho Kubota
Naho Kubota
photo_credit Naho Kubota
Naho Kubota

Über alle Ebenen hinweg perforieren große Öffnungen die Räume und bieten eine Orientierung durch den geschichteten Grundriss. Diese Strategie beginnt im straßenseitigen Eingangsbereich, dessen abgewinkelte Halle direkt auf eine große zentrale Öffnung und einen entsprechenden Blick auf den See ausgerichtet ist. "Wir wollten, dass jeder, der das Haus besucht, sofort ein Gefühl der Ruhe und der Verbundenheit mit dem See und den Bäumen verspürt. Die Fenster rahmen bestimmte Ausblicke ein, die den Körper in Richtung des Hauptsitzes und der Küche führen", sagt Pachano. Öffnungen und Oberlichter werden auch in den Treppenhäusern eingesetzt, um dynamische Übergangsräume zwischen verschiedenen Funktionen und Programmen zu schaffen, die sich mit den Unwägbarkeiten des natürlichen Lichts verändern. "Fenster bieten einen Rahmen für Entdeckungen und gestalten die Pausen im Raum. Sie ziehen einen hinein und weg. Sie schaffen eine Spannung zwischen Intimität und Distanz, Innen und Außen, Stille und Klang", sagt Vollert.

Die Inneneinrichtung wurde ebenfalls von Pachano & Vollert entworfen, mit maßgefertigten Stücken neben Arbeiten von Egg Collective, Dmitriy, Kalon, Allied Maker, B&B italia und Stoffen von Maharam und Schumacher. Insgesamt ist die Farbpalette von sanften Farben und Texturen geprägt, die ein Gleichgewicht zwischen beruhigend, organisch und sinnlich schaffen. Der Boden und die maßgefertigten Schränke in der Küche und im Wohnzimmer sind mit Eichenholz verkleidet, und viele der von Pachano & Vollert entworfenen und ausgewählten Möbelstücke sind aus demselben Material gefertigt. Der von Pachano & Vollert entworfene Esszimmertisch im Wohnzimmer ist ein Blickfang mit einer 230 Pfund schweren, 10 Fuß langen Platte aus seltenem Bastogne-Nussbaum, die von einem Sockel aus Nussbaumholz getragen wird.

photo_credit Naho Kubota
Naho Kubota
photo_credit Naho Kubota
Naho Kubota

Sorgfältig ausgewählte Steinelemente mit komplizierten Maserungen und einer tiefen, organischen Farbpalette schmücken das Haus: Super White Quartzite in der Küche, dessen Farbe an einen grauen, stürmischen Himmel über dem See erinnert. Nestos Beige Marmor bedeckt die Kaminwand und die Feuerstelle. Tansania Onyx Stone mit roten, orangefarbenen und elfenbeinfarbenen Strudeln, die an eine andere Welt erinnern, verkleidet den Waschraum. Die Badezimmer sind mit dem hellblauen Nebel und den grauen, linearen Maserungen des Marmors Cote D'Azur und dem rosa Schimmer des Quarzits Sky Gold ausgestattet.

Durch die Verwendung vorwiegend organischer Materialien im Innenbereich holt das Studio die Erfahrung der Natur ins Haus, anstatt sich nur auf die Aussicht zu verlassen. "Es ist ein haptisches Erlebnis, das mit der Natur in Verbindung steht und nicht nur ein visuelles", sagt Vollert. 

"Wenn wir in einer Landschaft arbeiten, versuchen wir uns immer zu fragen: Wie können wir diese Gelegenheit nutzen, um die Beziehung zwischen den Menschen, die das Land bewohnen, und der natürlichen Welt wiederherzustellen? Wie können wir die Verbindung mit der natürlichen Umwelt fördern? Und vor allem, wie können wir die Auswirkungen der Bauarbeiten auf die Ökologie des Ortes minimieren?" fährt Vollert fort.

photo_credit Naho Kubota
Naho Kubota
photo_credit Naho Kubota
Naho Kubota

Team:
Architecture: Pachano + Vollert 
Contractor: 377 Builders
Mechanical, Electrical, Plumbing Engineer:  Baukraft
Structural Engineer: Berkshire Engineering
Lighting Designer: Pachano & Vollert
Flooring: Natural wide plank Oak—by a local supplier 
Stone Supplier: BAS Stone
Windows: Yaro
Plumbing Fixtures: AF Supply
Photography: Naho Kubota

photo_credit Naho Kubota
Naho Kubota
photo_credit Naho Kubota
Naho Kubota

Material Used:
Interiors by room:
Entry:
1. Mirror: Studio Paola Ferrari Facet Mirror
2. Rug: Grain Design Link Rug
3. Bench: Kalon Simple Bench
4. Pendant: Bocci 84 series 
5. Wallpaper: Calico

Dining Area:
1. Custom Table:  Pachano & Vollert
2. Chairs: Patricia Urquiola Husk Chair for B&B Italia
3. Art: Romano Bertuzzi 

Sitting Room:
1. Sofa: Mario Bellini- Camaleonda- for B&B Italia
2. Side tables: Egg Collective - Wu Side Tables

Kitchen:
1. Stools: Mater
2. Lights: Allied Maker
3. Plumbing Fixtures: Dornbracht
4. Cabinets: Pachano & Vollert

Primary Bedroom Lounge:
1. Sofa: Dmitriy & Co
2. Coffee Table: Grain Design- Dish Coffee Table
3. Rug: Hella Jongerius- Argali Rug for Maharam
4. Desk and Shelves: Pachano & Vollert
5. Chairs: BoConcept
6. Lounge Chair: Eames Lounge Chair

Primary Bedroom:
1. Bed: Dmitriy & Co
2. Rug: Radnor
3. Tub: Agape
4. Cabinets: Pachano & Vollert

Guest Bedrooms:
1. Beds: Kalon 
2. Side Tables: Kalon and Room & Board
3. Murphy Bed: Resource furniture
4. Rugs: Client’s from Morocco, HAY and Makrosha
5. Lamps: Antique and Menu

Lake Level Living Room:
1. Sofa: Montauk Sofa
2. Coffee Tables: Loic Bard- Bone Coffee Tables for Radnor
3. Side Chairs: Suite NY
4. Rug: Ronan & Erwan Bouroullec for Nanamarquina and Makrosha
5. Pottery: local ceramicist Ben Krupka 
6. Lounge Chairs: Ligne Roset
7. Wallpaper: Calico
8. Custom Cabinets: Pachano & Vollert

photo_credit courtesy Pachano & Vollert
courtesy Pachano & Vollert
photo_credit courtesy Pachano & Vollert
courtesy Pachano & Vollert
photo_credit courtesy Pachano & Vollert
courtesy Pachano & Vollert
Project Spotlight
Product Spotlight
Nachrichten