Am grünen Stadtrand Münchens wurde dieses Einfamilienhaus für eine musikbegeisterte Bauherrin, ihren Flügel und ihren Chor geschaffen. Der Entwurf setzt auf eine klare, reduzierte Formsprache und schlichte Eleganz, ohne auf eine warme Atmosphäre zu verzichten. Das Haus wurde komplett in Holzbauweise im Plusenergiestandard errichtet und erfüllt höchste ökologische und handwerkliche Ansprüche.


Konstruktion
Das Gebäude besteht aus Holzrahmenbau mit Holzwolledämmung. Die Außenfassade ist am Haupthaus in Aluminium gekleidet, während das Nebengebäude mit Weißtanne verkleidet wurde. Im Innenraum dominieren unbehandelte massive Weißtanne an Böden, Wänden, Decken und Einbaumöbeln, was eine harmonische, warme Raumatmosphäre schafft.




Energiekonzept
Dank ausgezeichneter Wärmedämmung und einer Grundwasserwärmepumpe, die über eine flächenbündige Photovoltaikanlage versorgt wird, erzeugt das Haus mehr Energie als es benötigt. Der Überschuss fließt ins öffentliche Netz.







Besondere Merkmale
Große Glasflächen, vertikale Holzlamellen und leichte Vorhänge lassen das Tageslicht variantenreich einfallen und schaffen ein lebendiges, naturnahes Ambiente. Die Photovoltaikanlage fügt sich nahtlos in die dunkle Aluminiumverkleidung des Dachs ein und bildet eine homogene Hülle.





