Dieses 400 m² große Haus im Herzen von São Paulo (Brasilien) wurde von Grund auf neu gebaut und besteht aus drei Ebenen: einer Garage im Untergeschoss, einem Sozialbereich im Erdgeschoss und einem privaten Flügel im Obergeschoss. Das Konzept bestand darin, die ganze Wärme und Helligkeit eines Strandhauses in der Stadt zu bieten, wobei natürliche Materialien wie Steine, Holz und Ziegel verwendet wurden. Der Erholungskomplex ist sehr umfangreich und umfasst einen Grillbereich, eine Außenschaukel und einen Pool mit Hängedeck und Spa. Die hohen Decken sorgen für reichlich natürliches Licht und Querlüftung.


Zu den Highlights dieses Projekts gehört der Gourmet-Balkon - ein außergewöhnlich angenehmer Bereich, der in die Innenräume des Hauses und den Pool integriert ist, aber auch isoliert werden kann, indem man einfach die Schiebetüren mit einer Spannweite von 9 Metern schließt. In Anlehnung an die Materialpalette des Innenraums ist der Gourmet-Balkon mit Ziegelwänden und Holz in den Möbeln sowie in der Struktur der Deckenbalken aus Garapeira-Holz ausgestattet. Der Überfluss an natürlichem Licht und das Grün der Pflanzen vervollständigen den küstennahen Stil. Für den Gourmet-Balkon wurde ein besonderes Detail geschaffen: Die Treppe, die in das Obergeschoss führt, ragt ein Stück aus dem Haus heraus, so dass ein Podest entsteht, das den Spaziergängern einen schönen Blick auf den Grillplatz bietet.


Der Pool im Erholungsbereich ist von dem bekannten brasilianischen Architekten und Landschaftsarchitekten Roberto Burle Marx inspiriert. Er weist sowohl im Boden als auch in der Landschaftsgestaltung gerade und geschwungene Linien auf, die wirklich an einen See erinnern, in dem es keine linearen Spuren gibt, was ihn zu einem modernen und angenehmen Poolbereich zum Entspannen und Bewundern macht. Der schwebende Steg hat einen Boden, der Holz imitiert, während der Bereich um den Pool mit Naturstein aus São Tomé gepflastert ist. Der Raum umfasst auch eine Schaukel, die an der Pergola befestigt ist, wo sich auch das Orchidarium befindet.


Interessant an dem Hausprojekt ist, dass der Pool noch vor dem Entwurf des Hauses gebaut wurde. Mit der Absicht, einem See zu ähneln, führte der Architekt auch eine organische Landschaftsgestaltung um ihn herum aus. Was die im Projekt verwendeten Elemente und Farbpaletten betrifft, so sind viele natürliche Elemente wie Steine und Hölzer in einem klaren Moodboard mit Details in Freijó vorhanden. Das Haus hat nur wenige Innenwände, was ein Gefühl von größerer Weite und Kontinuität ohne visuelle Hindernisse schafft.



