MHM - das ist die Abkürzung für das Projekt mit dem Titel Mariusz's Hybrid Apartment. Warum Hybrid? - Mariusz, ein Investor, ein sehr aktiver Mensch, wandte sich an uns mit dem Wunsch, eine Neubauwohnung in einen Raum umzuwandeln, der mehrere Funktionen erfüllen sollte: ein Ort für Fernarbeit, ein Treffpunkt, wenn der Eigentümer eine größere Gruppe von Freunden oder Familienmitgliedern einladen und mit ihnen am Tisch sitzen möchte, eine Gästewohnung; ein Ort für Filmvorführungen und körperliche Aktivitäten. Um dieses Programm auf relativ kleinem Raum zu verwirklichen, haben wir das traditionelle Wohnzimmer zugunsten einer komfortablen Esszimmer-Küche mit großem Tisch aufgegeben. Wir haben den Raum des Esszimmers durch den Abriss der Wand mit einem kleinen Raum kombiniert, in dem wir ein Schlafsofa platziert haben, das zum Esszimmer hin offen ist; dieser Bereich kann diskret abgetrennt werden, indem der Vorhang verschoben und die Filmprojektionsleinwand von der Decke heruntergelassen wird; der Vorhang ergibt einen interessanten dekorativen Welleneffekt, den wir vis-a-vis an der Wand über dem Küchentresen wiederholt haben, indem wir Dachplatten verwendet haben, die wir an die Wandverkleidung angepasst haben.


Wir haben die meisten Flächen in hellen Farben gehalten und sie mit einer energischen Himbeerfarbe in einer Sättigung gebrochen, die den Vorlieben des Bauherrn entspricht. Die Farbe bedeckt alle Möbel, die die Eingangsgarderobe, die Wand mit der Tür zum Badezimmer und die hohen Möbel im Küchenteil verbinden. Die lebendigen Farben werden durch Verbundglas mit Vanceva-Folien ergänzt, das wir für die Wand und die Tür zum Sportraum in der Verlängerung der Eingangshalle verwendet haben. Der Eingangsbereich wird so von Tageslicht erhellt, das durch die Beimischung der warmen Farben der verwendeten Folien noch verstärkt wird.


Energetische Farben wiederholten sich im Badezimmer in zwei Verbundglasscheiben, die die Duschkabine abtrennen. Der abgelegene Arbeitsbereich /kleine Bürokabine/ haben wir neben dem Sportraum mit einer charakteristischen Oberfläche in Form von Graphitschaumplatten geplant, die die Akustik des Raumes verbessern. Die Paneele sind für eine bestimmte Größe vorbereitet, so dass sie die Ebene der Wände mit der Tür perfekt ausfüllen. In jeder Phase des Projekts hat uns Mariusz /der Kunde/ sein Vertrauen geschenkt, was uns einen außergewöhnlichen Arbeitskomfort und die Möglichkeit gab, individuelle, speziell für dieses Thema entwickelte Lösungen zu verwenden. Das Ergebnis ist ein multifunktionaler, energiegeladener, heller Raum, der die Vorlieben des Investors widerspiegelt.


Team:
Architect: Studio Fikus
Other participants: Maria Jaksik-Fikus
Photography: Maja Musznicka, Michał Fikus


Material Used:
1. Flooring: Polyurethane floor, Mastertop 1325, BASF
2. Doors: lacquered wood, Battente, Eclisse
3. Interior lighting:
Multitrack spotlights, Pet Next Led, Aqform
Pendant lamp, Nur, Artemide
Ceiling lamp, Myco ON, Chors
4. Interior furniture:
Wood, table, CPH 30, Hay
Chair,EPC DSR, Vitra
Chair,DKC-5, Vitra
Wood, Cover armchair, Muuto
Coat rack, Hangitall, Vitra
Armchair, Fauteuil de Salon, Vitra
Cork, Stool table Cork Familly, Vitra
