Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
10 public buildings that demonstrate architectural applications of precast concrete
DrorBaldinger. Courtesy of Ruby City and Adjaye Associates

10 öffentliche Gebäude, die architektonische Anwendungen von Betonfertigteilen demonstrieren

28 März 2024  •  Spezifikation  •  By Gerard McGuickin

Betonfertigteile werden durch Gießen von Beton in eine wiederverwendbare Form hergestellt. Diese Formen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Holz, Stahl, Gummi und Kunststoff, wobei jede Form eine andere Oberfläche aufweist. Die Betonfertigteile werden in einer kontrollierten Umgebung im Werk ausgehärtet, damit der Beton seine maximale Festigkeit erreicht. Betonfertigteile beschleunigen die Bauarbeiten: Nach dem Transport zur Baustelle werden die Bauteile in der Regel mit Hilfe von Stahlverbindern (die während des Gießvorgangs eingebettet werden) miteinander verschraubt. Betonfertigteile werden für strukturelle Komponenten wie Balken, Säulen und Wände sowie für Verkleidungen verwendet - sowohl für tragende (meist Sandwichpaneele) als auch für nicht tragende (als architektonischer Abschluss und Wetterschutz).

Betonfertigteile bieten in der Regel ein höheres Maß an Langlebigkeit in Verbindung mit geringem Wartungsaufwand. Da sie aus hochwertigem, (mit Stahl) bewehrtem Beton hergestellt werden, können sie den Umweltbedingungen besser standhalten. Betonfertigteile können in einer Reihe von Formen und Größen geformt werden und bieten dadurch Flexibilität und Vielseitigkeit. Außerdem wird dadurch die Ästhetik des Bauwerks verbessert. Die werkseitige Herstellung von Betonfertigteilen reduziert die Abfallmenge auf den Baustellen und verringert den gesamten CO2-Fußabdruck. Die thermische Masse des Materials kann Wärme speichern und wieder abgeben, was zur Senkung des Energieverbrauchs und der Heiz-/Kühlkosten beiträgt. Betonfertigteilkonstruktionen haben in der Regel eine längere Lebensdauer und die Bauteile sind in der Regel wiederverwendbar.

 

Die folgenden öffentlichen Gebäude zeigen verschiedene architektonische Anwendungen von Betonfertigteilen. 

 

1. Ruby City Museum 

photo_credit © DrorBaldinger. Courtesy of Ruby City and Adjaye Associates
© DrorBaldinger. Courtesy of Ruby City and Adjaye Associates
photo_credit © DrorBaldinger. Courtesy of Ruby City and Adjaye Associates
© DrorBaldinger. Courtesy of Ruby City and Adjaye Associates

Die von Adjaye Associates entworfene Außenhaut des Ruby City Centers für zeitgenössische Kunst und Ausstellungsräume in San Antonio, Texas, besteht aus Betonfertigteilen. Der Beton wurde in Mexiko-Stadt hergestellt, und der Mischung wurde ein rotes Pigment zugesetzt. Die kantige Fassade besteht aus einem glatten, polierten Sockel und einem rauen oberen Teil, der mit zwei Schattierungen von rotem Glas verziert ist.

 

2. Aranya Art Center 

photo_credit Pedro Pegenaute
Pedro Pegenaute
photo_credit Pedro Pegenaute
Pedro Pegenaute

Das Aranya Art Center in Beidaihe, einer Küstengemeinde und einem Bezirk von Qinhuangdao im nördlichen Hebei, China, wurde vom Büro Neri&Hu Design and Research Office entworfen. Das Gebäude ist vom Meer inspiriert: "azurblau und ruhig im Sommer, zersplittertes Eis im Winter", so Neri&Hu. Das Zentrum besteht aus verschiedenen Betontexturen - Betonzuschlagplatten und Betonformteile fangen das Wechselspiel zwischen Licht und Schatten ein.

 

3. Tenri Station Plaza CoFuFun 

photo_credit Takumi Ota
Takumi Ota
photo_credit Takumi Ota
Takumi Ota

Nendo entwarf den Bahnhofsvorplatz des Bahnhofs Tenri in der Präfektur Nara, Japan - Tenri ist eine kleine Stadt mit einer Reihe von "Kofun"-Gräbern. In Japan sind Cofun-Gräber, auch Kofun genannt, alte Grabhügel, die hauptsächlich zwischen dem 3. und 7. Die runden Cofun-ähnlichen Strukturen des Platzes wurden aus vorgefertigten Betonteilen zusammengesetzt, ähnlich wie Bauklötze. "Vorgefertigte Betonformen werden im Werk geformt und dann vor Ort zusammengesetzt. Die daraus resultierenden Strukturen sind präzise und dieselbe Form kann mehrfach verwendet werden, was ein hervorragendes Kosten-Nutzen-Verhältnis gewährleistet", sagt Nendo. Der Name "CoFuFun" setzt sich aus "Cofun" und "FuFun" zusammen, einem umgangssprachlichen japanischen Ausdruck, der glückliches und unbewusstes Summen beschreibt. Das "Co" steht für Gemeinschaft und Zusammenarbeit.

 

4. Bethnal Green Mission Church 

photo_credit Jack Hobhouse
Jack Hobhouse
photo_credit Jack Hobhouse
Jack Hobhouse

Die Bethnal Green Mission Church im Londoner East End wurde von Gatti Routh Rhodes Architects entworfen. Die Fassade des Gebäudes wird durch die Verwendung von Pilastern und Trägern aus Betonfertigteilen bestimmt. Diese Betonelemente werden auf zwei Arten verwendet: 1. Die Elemente sind mit hellen Ziegeln im Mönchsverband ausgefacht; 2. die Elemente rahmen offene Terrassen ein.

 

5. Powerhouse Castle Hill 

photo_credit Rory Gardiner
Rory Gardiner
photo_credit Rory Gardiner
Rory Gardiner

Das von lahznimmo architects entworfene Powerhouse Castle Hill in Castle Hill, New South Wales, Australien, ist Teil des Powerhouse Museums. Innenwände aus Betonfertigteilen sorgen für thermische Masse und tragen zum Schutz der Museumssammlungen bei. Die Außenfassade besteht aus einer gewellten Aluminiumhaut, die auf einem Sockel aus gewelltem Betonfertigteilen ruht.

 

6. Concrete Pavilion - pumping station in the field 

photo_credit Chen Zhitong
Chen Zhitong
photo_credit Zhuo Hongduo
Zhuo Hongduo

LIN Architecture hat den Betonpavillon "Pumpstation auf dem Feld" entworfen. Der Pavillon steht außerhalb des Dorfes Eryuan Botou in Yunnan, China, und ist ein konkreter Ausdruck seines Vorgängers, eines kleinen Pumpenhauses. Der Pavillon ist aus Betonplatten - vorgefertigten hängenden Betonplatten - und einem Stahlrahmen konstruiert.

 

7. Community Development Center 

photo_credit Jaime Navarro
Jaime Navarro
photo_credit Jaime Navarro
Jaime Navarro

Das vom CCA Centro de Colaboración Arquitectónica entworfene Gemeindeentwicklungszentrum in Jalpa de Méndez, Tabasco, Mexiko, ist sowohl ein Kultur- als auch ein Bildungszentrum. Die Struktur des Zentrums besteht aus acht monumentalen Betonplatten, die mit halbkreisförmigen Bögen perforiert sind. Der orangefarbene Beton ist repräsentativ für die Region. 

 

8. The Cloudscape of Haikou 

photo_credit CreatAR
CreatAR
photo_credit Archexist
Archexist

"Die Wolkenlandschaft von Haikou" beschreibt die gewundene Wormhole Library in der chinesischen Provinz Hainan. Das von MAD Architects entworfene Gebäude ist außen und innen in Sichtbeton gegossen, um eine einheitliche, fließende Form zu schaffen. Für das Dach und den Boden wurden doppellagige Waffelplatten verwendet, die die Größe und Auskragung des Gebäudes unterstützen.

 

9. Glassell School of Art 

photo_credit Richard Barnes
Richard Barnes
photo_credit Richard Barnes
Richard Barnes

Die von Steven Holl Architects entworfene Glassell School of Art in Houston, Texas, ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Strukturelemente des Gebäudes aus Betonfertigteilen wurden in Waco, Texas, hergestellt. Sie stützen die Böden und begrenzen das Äußere des L-förmigen Gebäudes. Die flächigen Strukturelemente aus sandgestrahltem Beton wechseln sich mit großen lichtdurchlässigen Paneelen ab, die eine diffuse Beleuchtung der Künstlerateliers ermöglichen.

 

10. 1200 Intrepid 

photo_credit Rasmus Hjortshoj
Rasmus Hjortshoj
photo_credit Rasmus Hjortshoj
Rasmus Hjortshoj

Das von BIG - Bjarke Ingels Group entworfene Gebäude 1200 Intrepid in Philadelphia, USA, hat eine doppelt gekrümmte Fassade aus Betonfertigteilen, die sich nach innen wölbt und so ein großes städtisches Vordach bildet. Das Vordach reagiert auf die Laufbahn und die Gartenanlagen des angrenzenden Parks.


Ähnliche Produkte

Cladding System
PIZ S.r.l.
In recent years, news of the environmental problems created bythe exponential growth in emissions and the growing demand forenergy, have finally reached the ears of most European citizens,who now realise that these ar...
BT-Spannschloss®
B.T. innovation
The area between Sudenburger Wuhne and the railway line in the north of Magdeburg (Germany) has all the characteristics associated with the term
C-GRID Carbon Grid
VERHEYEN BETON
Verheyen Precast is a leading manufacturer of precast constructions thanks to its international experience and knowhow. Through cooperation with several foreign engineers and precasters Verheyen is able to come up wit...