Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
25 best architecture firms in Austria
tschinkersten fotografe

25 best architecture firms in Austria

27 Juni 2023  •  Nachrichten  •  By Surabhi Patil

Österreich, das Land der weiten Berge und malerischen Landschaften, ist die Heimat einer unverwechselbaren, in der Natur verwurzelten Architektur. Die österreichische Architektur ist stark von der Architektur der Nachbarregionen beeinflusst, bleibt aber gleichzeitig ihren kulturellen Wurzeln treu und ist erfrischend einzigartig und vielfältig. Das Land, dessen Geschichte bis ins Römische Reich und die Renaissance zurückreicht, beherbergt eine Vielzahl architektonischer Schöpfungen, von den majestätischen kaiserlichen Palästen bis hin zu den avantgardistischen Entwürfen moderner Architekten.

Auch heute noch besticht die österreichische Architektur durch die harmonische Verbindung von Tradition und Innovation, da sie mühelos die Pracht historischer Wahrzeichen mit modernsten Entwürfen verbindet, darunter bahnbrechende Projekte des sozialen Wohnungsbaus, bei denen Barrierefreiheit und Gemeinschaftsentwicklung im Vordergrund stehen. Die folgende Liste enthält eine Auswahl von 25 Architekturbüros, die das architektonische Paradigma des Landes weiterhin beeinflussen.

 

 

photo_credit Roland Horn
Roland Horn

1. Marte.Marte Architects

Marte.Marte Architekten, gegründet von den Brüdern Bernhard Marte und Stefan Marte, ist ein Architekturbüro mit Sitz in Feldkirch, Österreich. Nach ihrem Architekturstudium an der Technischen Universität in Innsbruck gründeten die Brüder 1993 ihr gemeinsames Büro in Weiler, Vorarlberg. Sie engagieren sich aktiv in der Zentralvereinigung der Architekten in Vorarlberg, Stefan Marte ist seit 2005 Präsident des vai Vorarlberger Architektur Instituts. Das Portfolio des Büros umfasst ein breites Spektrum an Projekten, darunter Privathäuser, Büro- und Infrastrukturbauten sowie Kulturobjekte. Die Entwürfe von Marte.Marte Architekten zeichnen sich durch strenge Abstraktion, Reduktion und ein tiefes Verständnis für den Kontext aus. Ihre Arbeit wurde durch zahlreiche Wettbewerbserfolge und internationale Auszeichnungen gewürdigt und festigt ihre Position als bedeutendes Architekturbüro in der Branche.

 

 

photo_credit Cyrille Weiner
Cyrille Weiner

2. Baumschlager Eberle Architekten

Baumschlager Eberle Architekten ist ein renommiertes Architekturbüro, das für seine systematische und klare Herangehensweise an die Planung und den Bau von ikonischen Bauwerken weltweit bekannt ist. Das 1985 in Vorarlberg, Österreich, gegründete Büro hat sich auf elf unabhängige Büros und mehrere Niederlassungen in Asien ausgeweitet. Neben der Spezialisierung auf Wohn- und Büroimmobilien werden auch Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur, Gesundheitswesen, Verkehr und Landschaftsgestaltung realisiert. Mit einem Portfolio von über 500 Projekten auf drei Kontinenten legen Baumschlager Eberle Architekten Wert auf eine umfassende Prüfung und sorgfältige Planung, um Qualität, Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten. Sie legen Wert auf Nachhaltigkeit, indem sie ökologische, ökonomische und kulturelle Aspekte berücksichtigen und Gebäude errichten, die strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Ihre Präsenz in den wichtigsten Städten Europas und Asiens ermöglicht es ihnen, die lokalen Gegebenheiten zu verstehen und enge Beziehungen zu den Kunden zu pflegen.

 

 

photo_credit Albrecht I. Schnabel
Albrecht I. Schnabel

3. Dietrich | Untertrifaller

Das international anerkannte Architekturbüro Dietrich | Untertrifaller ist bekannt für sein starkes Engagement für nachhaltiges und kontextsensitives Design. Unter der Leitung von Helmut Dietrich, Much Untertrifaller, Dominik Philipp und Patrick Stremler arbeitet das Büro von mehreren Standorten in Österreich, der Schweiz, Frankreich und Deutschland aus und beschäftigt ein Team von über 130 Fachleuten. Ihr vielfältiges Portfolio reicht von großen Gebäuden bis hin zu Wohnhäusern, wobei sie sich der Spezialisierung entziehen, um die Kreativität zu fördern. Mit der Priorität eines verantwortungsvollen Umgangs mit den Ressourcen hat das Unternehmen Fachwissen im modernen Holzbau entwickelt. Die Zusammenarbeit mit lokalen Büros und Partnern ist ein wesentlicher Bestandteil ihres Ansatzes für internationale Projekte. Ihr Engagement für nachhaltiges Design wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, die ihren innovativen Ansatz und die außergewöhnliche Qualität ihrer Gebäude würdigen. Darüber hinaus geben sie ihr Wissen durch Vorträge und Lehraufträge aktiv weiter und leisten so einen Beitrag für die gesamte Architektengemeinschaft.

 

 

photo_credit Faruk Pinjo
Faruk Pinjo

4. AllesWirdGut

AllesWirdGut ist ein Architekturbüro mit Büros in Wien und München. Das Büro wurde 1999 von Andreas Marth, Friedrich Passler, Herwig Spiegl und Christian Waldner gegründet und beschäftigt rund 70 Mitarbeiter. Die Herangehensweise an Projekte beginnt mit einer gründlichen Analyse des Standorts und der architektonischen Anforderungen, wobei die effiziente Nutzung der vorhandenen Ressourcen im Vordergrund steht. AllesWirdGut hat bereits über 70 Projekte realisiert, darunter namhafte Projekte wie die Doppelmayr-Zentrale in Wolfurt und die Fußgängerzone Maria-Theresien-Straße in Innsbruck. Derzeit ist das Unternehmen mit diversen Wohn- und Bürobauten in Österreich, Deutschland, Luxemburg und der Slowakei beschäftigt. Ihre Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Österreichischen Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit, dem Staatspreis für Design und dem Prix Luxembourgeois d'Architecture.

 

 

photo_credit David Schreyer
David Schreyer

5. Franz&Sue

Franz&Sue ist ein sehr erfolgreiches und innovatives Architekturbüro mit Sitz in Wien, Österreich. Gegründet im Jahr 2017 durch den Zusammenschluss zweier unabhängiger Firmen, Franz und Sue, hat das Büro ein schnelles Wachstum erlebt und verfügt nun über ein Team von über 90 Fachleuten aus 18 verschiedenen Ländern. Mit der Verpflichtung, klare und qualitativ hochwertige Architektur zu liefern, legen sie bei ihren Projekten Wert auf offenen Dialog und Zusammenarbeit. Ihr Ruf für hervorragende Leistungen wird durch ihre Erfolge bei Architekturwettbewerben deutlich, mit über 50 Siegen in den Bereichen Bildung, Wohn- und Bürogebäude. Ihre Leistungen wurden mit prestigeträchtigen Auszeichnungen gewürdigt, darunter der Niederösterreichische Kulturpreis, der Österreichische Staatspreis für Architektur und der Fiabci World Prix d'Excellence, was ihre Position als Branchenführer weiter bestätigt.

 

 

photo_credit Adolf Bereuter
Adolf Bereuter

6. Bernardo Bader Architekten

Das 2003 von Architekt Bernardo Bader gegründete Architekturbüro Bernardo Bader Architekten verkörpert einen starken regionalen Bezug und einen unverwechselbaren Ansatz, der das Zusammenspiel von Innenräumen und ihrer unmittelbaren Umgebung betont. Die Arbeit des Büros zeichnet sich durch die nahtlose Integration von Natur und Kultur aus, wobei jedes Projekt Harmonie ausstrahlt. Mit dem Fokus auf Raffinesse und Klarheit wird jedes Detail akribisch beachtet und mit außergewöhnlicher Handwerkskunst perfekt ausgeführt. Bernardo Bader Architekten erforscht weiterhin die Beziehung zwischen österreichischem Erbe und zeitgenössischem Design und realisiert Projekte, die die Verschmelzung von Tradition und Moderne veranschaulichen. Die Verpflichtung des Büros besteht darin, Räume zu schaffen, die mit der Umgebung in Einklang stehen und gleichzeitig tadelloses Design und Handwerkskunst zeigen.

 

 

photo_credit Markus Rohrbacher
Markus Rohrbacher

7. LP architektur

LP Architektur mit Sitz im landschaftlich reizvollen Salzburger Land ist ein Architekturbüro, das sich mutig gegen den vorherrschenden Trend der touristischen Architektur im Alpenraum stellt. Ihr Motto "Architektur gestalten - die Alpen prägen" bringt ihr Engagement zum Ausdruck, den Status quo in Frage zu stellen. Wirtschaftliche Tragfähigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und kulturelle Kompatibilität sind die wichtigsten Kriterien, die sie bei ihren Entwürfen in den Vordergrund stellen. Anstatt ländliche Häuser zu kopieren oder zu verschönern, setzen LP architektur bei ihren Projekten auf Originalität und Einzigartigkeit, in Anerkennung der Fülle an Architektur, die es in der Region bereits gibt.

 

 

photo_credit Duccio Malagamba
Duccio Malagamba

8. Coop Himmelb(l)au

COOP HIMMELB(L)AU wurde 1968 von Wolf dPrix, Helmut Swiczinsky und Michael Holzer in Wien, Österreich, gegründet und ist ein renommiertes Architekturbüro mit einem vielfältigen und multikulturellen Team aus über 15 Ländern. Unter der Leitung von Wolf dPrix als CEO und Design Principal verfügt das Studio über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Realisierung komplexer und bedeutender Projekte in den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Design und Kunst auf globaler Ebene. Ihr Ansatz verkörpert Architektur als Spiegelbild gesellschaftlicher, politischer, kultureller, energetischer und wirtschaftlicher Einflüsse. Die dynamischen, vielschichtigen und komplizierten Entwürfe des Studios haben internationale Anerkennung gefunden und sind in ikonischen Projekten wie dem Groninger Museum in den Niederlanden, dem Musée des Confluences in Lyon und der Europäischen Zentralbank in Frankfurt zu sehen.

 

 

photo_credit Piet Niemann
Piet Niemann

9. Delugan Meissl Associated Architects

Delugan Meissl Associated Architects (DMAA) ist ein Architekturbüro mit Sitz in Wien, das sich auf unverwechselbare und beeindruckende Entwürfe spezialisiert hat. Unter der Leitung der Gründer Elke Delugan-Meissl und Roman Delugan sowie Dietmar Feistel und Martin Josst haben sich DMAA einen Namen für ihre kulturellen Projekte wie das Porsche Museum in Stuttgart und das eye Filmmuseum in Amsterdam sowie für unkonventionelle Wohnbauten gemacht. Ihre Herangehensweise ist geprägt von Erkundung, Emotion, technischer Exzellenz und einem starken Fokus auf soziale und ökologische Überlegungen. Mit einem Team von über 40 Architekten und kreativen Fachleuten arbeitet DMAA derzeit an Projekten in ganz Europa, China und den USA. Sie legen Wert darauf, die Bedürfnisse jedes Projekts, die Auswirkungen der Technologie und den potenziellen Beitrag der Architektur zur Gesellschaft zu verstehen.

 

 

photo_credit Tamara Frisch
Tamara Frisch

10. LOVE architecture and urbanism

LOVE Architecture and Urbanism ist ein leidenschaftliches und renommiertes Architekturbüro. Ihre Marke steht für ihre tiefe Leidenschaft für die Architektur, und sie blühen angesichts der Herausforderungen auf und genießen die Chance, Umgebungen zu schaffen, die Ambiente und Freude ausstrahlen. Durch die Betonung von Akribie und anspruchsvollen Designkriterien gehen sie an jedes Projekt mit Eifer, Zweckmäßigkeit und einem unerschütterlichen Fokus auf Kleinigkeiten heran. Das Unternehmen wurde 1998 von Mark Jenewein, Bernhard Schönherr und Herwig Kleinhapl, drei visionären Architekten, gegründet und verfügt über ein breit gefächertes Fachwissen in den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Innenarchitektur, Projektentwicklung und Marketing. LOVE Architecture and Urbanism ist derzeit an mehreren Bauprojekten in ganz Europa beteiligt und hat bereits in der Vergangenheit Projekte in Asien entwickelt. LOVE Architecture and Urbanism beweist auch weiterhin sein Engagement für außergewöhnliche Designlösungen.

 

 

photo_credit Juri Troy
Juri Troy

11. Juri Troy Architects

Das Architekturbüro ist auf die Planung und Ausführung von Projekten unterschiedlicher Größe und Funktion spezialisiert. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung nachhaltiger Gebäudekonzepte, wobei sie besonderen Wert auf die Verwendung nachwachsender Rohstoffe, wie z. B. einheimisches Holz, legen. Darüber hinaus widmen sie sich der Schaffung ganzheitlicher architektonischer Entwürfe, die den gemeinschaftlichen und sozialen Charakter des Bauprozesses berücksichtigen. Gegründet wurden sie 2003 in Wien von ihrem in Bregenz geborenen Gründer, der über einen Hintergrund als Steinmetz und Ingenieur verfügt und Abschlüsse der Technischen Universität Innsbruck und der Akademie der bildenden Künste in Wien besitzt. Im Laufe der Jahre sind sie projektbezogene Partnerschaften mit anderen Architekten eingegangen und haben so ihre Kompetenzen erweitert. Ihr aktives Engagement in Berufsverbänden und bei Kunstaufträgen bereichert ihr Fachwissen und ihre Perspektive im Bereich der Architektur.

 

 

photo_credit Adolf Bereuter
Adolf Bereuter

12. Innauer Matt Architekten

Innauer Matt Architekten, gegründet 2012 von Markus Innauer und Sven Matt, sind spezialisiert auf die Schaffung von architektonisch reichen und fein gearbeiteten Werken in der malerischen Region Bregenzerwald. Ihre Herangehensweise besteht darin, bestehende Elemente nahtlos mit neuen Ergänzungen zu verschmelzen, was zu dauerhaften und vertrauten Orten führt. Mit dem Fokus auf bescheidener Schlichtheit fangen ihre Entwürfe die Essenz der Umgebung ein und gehen auf die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaft ein.

 

 

photo_credit Mark Sengstbratl
Mark Sengstbratl

13. Tp3 Architekten

Tp3 Architekten wurde 2005 gegründet und ist ein etabliertes Architektur- und Generalplanungsbüro mit Sitz in Oberösterreich, das für seine Expertise bei Neubauten und Renovierungen bekannt ist. Das erfahrene Team verfügt über ein breit gefächertes Projektportfolio, das es ihnen ermöglicht, neue Herausforderungen mit außergewöhnlicher Kompetenz anzugehen. Mit einer flexiblen und effizienten Herangehensweise sind sie in der Lage, Projekte verschiedener Größenordnungen über das gesamte Spektrum der architektonischen Gestaltung zu bearbeiten. Tp3 Architekten legt großen Wert auf die Einhaltung höchster Qualitätsstandards in technischer, wirtschaftlicher und architektonischer Hinsicht. Geleitet von den Grundsätzen der Nachhaltigkeit, der Wirtschaftlichkeit, der Individualisierung und der Schaffung ästhetischer und funktionaler Entwürfe, liefern sie durchweg hervorragende Ergebnisse.

 

 

photo_credit Hertha Hurnaus
Hertha Hurnaus

14. feld72 Architects

feld72 ist ein multidisziplinäres Büro, das Architektur, angewandten Urbanismus und Kunst miteinander verbindet. Mit einem Portfolio, das Masterpläne, Gebäude, städtebauliche Studien, Innenarchitektur und groß angelegte Interventionen umfasst, hat feld72 verschiedene Projekte sowohl national als auch international durchgeführt. Ihr sozial verantwortlicher, innovativer und nachhaltiger Ansatz wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Ein Kernaspekt ihrer Arbeit ist es, das Potenzial von Standorten und sozialen Umgebungen aufzudecken und zu verbessern. Darüber hinaus erweitert feld72 mit der Projektreihe Urban Strategies" die Grenzen der Architektur und beschäftigt sich mit der Nutzung und Wahrnehmung des öffentlichen Raums. Ihre Methodik und ihr Fachwissen wurden durch Lehraufträge an verschiedenen Universitäten in den akademischen Diskurs integriert.

 

 

photo_credit Stubenrauch&Rois
Stubenrauch&Rois

15. Caramel architekten zt gmbh

Seit 1998 haben Günter Katherl und Martin Haller an verschiedenen Wettbewerben mitgewirkt und immer wieder Preise und Auszeichnungen erhalten. Caramel Architects verfolgt die Philosophie, sich mit jedem Projekt neuen Herausforderungen zu stellen. Die Erfolge bei internationalen Architekturwettbewerben haben zu zahlreichen Aufträgen geführt, darunter aktuelle Bauprojekte wie WiFi-Dornbirn, Science Park Linz, Betriebswerkstättengebäude Ansfelden und Bundesschulzentrum Krems. Neben Großprojekten beschäftigt sich das Trio auch mit Designstudien und innovativen Einfamilienhausprojekten. Idealismus und Erfindergeist stehen im Mittelpunkt ihrer Entwürfe, und mit Vortragsreihen, Kursen und Kunstprojekten tragen sie aktiv zum Architekturdiskurs bei.

 

 

photo_credit Paul Ott
Paul Ott

16. Dietger Wissounig Architekten

Dietger Wissounig Architekten sind an verschiedenen Projekten beteiligt, darunter das Krankenhaus St. Johannes von Gott in Graz, bhb graz, waedf und einige andere. Ihre Herangehensweise an das Bauen basiert auf dem kulturellen Beitrag und der Schaffung von Identität in spezifischen Kontexten. Das Büro legt Wert auf die Erfüllung funktionaler Anforderungen und bezieht gleichzeitig Assoziationen, Bilder und Atmosphären mit ein, um seinen Projekten Intensität und Präsenz zu verleihen. Sie legen auch Wert auf wirtschaftliche Effizienz und berücksichtigen dabei Baukosten, Energiekonzepte und regionale Gegebenheiten. Sinnhaftigkeit ist ein zentraler Gesichtspunkt, der Sinnlichkeit, Emotion, inhaltliche Tiefe, aber auch konstruktive Lösungen und technische Möglichkeiten umfasst.

 

 

photo_credit Paul Ott
Paul Ott

17. INNOCAD architecture

INNOCAD Architecture, geleitet von Martin Lesjak und Peter Schwaiger, ist ein in Graz ansässiges Büro, das Architektur- und Innenarchitekturleistungen in verschiedenen Bereichen wie Wohnen, Büro, Gastgewerbe, Gesundheitswesen, Mischnutzung und Einzelhandel anbietet. Ihre Herangehensweise zeichnet sich dadurch aus, dass sie außerhalb konventioneller Grenzen arbeiten, mit einer analytischen und pragmatischen Denkweise, die ihren Entwürfen Sinn und Zweck verleiht. Sie lassen sich von verschiedenen Einflüssen inspirieren und erproben, erweitern und überarbeiten Konzepte, um einzigartige Formen zu schaffen. Ihre Arbeit hat in renommierten Publikationen weltweit Anerkennung gefunden. Mit einer vorausschauenden Perspektive, einem starken Designhintergrund und einem Engagement für Forschung und Innovation geht INNOCAD Designherausforderungen an, indem sie kontextspezifische Konzepte und Lösungen entwickeln, die von Leidenschaft und Engagement getragen werden.

 

 

photo_credit Hufton + Crow
Hufton + Crow

18. X ARCHITEKTEN

X architekten ist eine engagierte Gruppe von Architekten, die durch projektbezogene Arbeiten innovative Ansätze in der zeitgenössischen Architektur erforschen. Der Buchstabe "x" symbolisiert ihr Engagement für Offenheit und unterstreicht die Bedeutung von Zusammenarbeit und Teamwork gegenüber individueller Expertise. Durch die Kultivierung eines energiegeladenen und iterativen Arbeitsablaufs streben sie danach, als vereinte Kraft ein hohes Maß an Exzellenz zu erreichen. Ihr umfangreiches Repertoire umfasst eine Vielzahl von Projekten im Zusammenhang mit Wohn- und Bürogebäuden, Industrie- und Gewerbebauten, Einzelhandels- und Unterhaltungszentren sowie Projekten im Bereich Design und Stadtentwicklung.

 

 

photo_credit Kurt Kuball
Kurt Kuball

19. ATP architects engineers

ATP architekten ingenieure ist ein führendes integriertes Planungsbüro in Europa mit über 1.500 Mitarbeitern. Gegründet 1951 als traditionelles Architekturbüro, hat sich ATP zu einer interdisziplinären Partnerschaft entwickelt, die umfassende Architektur- und Ingenieurleistungen unter einem Dach anbietet. Mit Büros in elf europäischen Großstädten, darunter Wien, Berlin, Moskau und Zürich, arbeiten die interdisziplinären Teams von ATP zusammen, um integrierte Lösungen für komplexe Bauvorhaben zu liefern. Dank ihrer umfassenden internationalen Erfahrung und ihrer lokalen Präsenz können sie ihren Kunden vor allem in Mittel- und Osteuropa wertvolle Unterstützung bieten.

 

 

photo_credit David Schreyer
David Schreyer

20. Schenker Salvi Weber Architekten

Im Jahr 2009 gründeten Andres Schenker, Michael Salvi und Thomas Weber Schenker Salvi Weber Architekten in Wien und Bern. Ihre Herangehensweise beinhaltet eine kontinuierliche Überprüfung von Designprojekten, bis die kreativsten und optimalsten Lösungen erreicht sind, was ihr Engagement für echte Qualität widerspiegelt. Ihr Ziel ist es, in enger Zusammenarbeit mit den Kunden und Interessengruppen ideale Projekte zu entwickeln. Mit einem vielseitigen Team von ca. 40 Mitarbeitern verfügen sie über umfangreiche Erfahrungen in der Schweiz, Österreich und Deutschland, mit besonderem Schwerpunkt auf Wohn-, Büro- und Bildungsbauten.

 

 

photo_credit Adolf Bereuter
Adolf Bereuter

21. firm Architekten

Das Büro Architekten widmet sich der Gestaltung von Räumen, die durch ihre Atmosphäre bestechen. Das von Albert Moosbrugger und Christian Feldkircher gegründete Büro verfügt über ein umfangreiches Fachwissen, das auf jahrelanger Erfahrung als Architekten und Bauherrenvertreter beruht. Dieses doppelte Verständnis für die Rolle und die Bedürfnisse von Auftraggebern und Auftragnehmern innerhalb des Bauprozesses ermöglicht es ihnen, eine einzigartige Perspektive für ihre Architektur- und Beratungsleistungen zu bieten. Im Mittelpunkt ihres Ansatzes steht das aktive Zuhören und Verstehen der Bedürfnisse ihrer Kunden, was sie in die Lage versetzt, anspruchsvolle räumliche Entwürfe zu liefern, die die Erwartungen stets übertreffen.

 

 

photo_credit Hertha Hurnaus
Hertha Hurnaus

22. PPAG architects

PPAG Architekten, geleitet von Anna Popelka und Georg Poduschka, ist in Wien und Berlin tätig. Das 1995 gegründete Büro widmet sich der Erforschung und Entwicklung von Architektur in ihrer ganzen Bandbreite, wobei der Schwerpunkt auf der Erzielung von Innovationen liegt. Ihr Ziel ist es, kontinuierlich das Wesentliche und Wegweisende in der Architektur zu definieren, um der Gesellschaft zu dienen und sie zu gestalten. PPAG ist sich des transformativen Charakters des Bauwesens bewusst und glaubt, dass die Planung eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigen und wohlhabenden Zukunft für alle spielt.

 

 

photo_credit Bruno Klomfar
Bruno Klomfar

23. BEHF Architects

BEHF Architekten, 1995 gegründet und mit Hauptsitz in Wien, ist ein renommiertes Architekturbüro unter der Leitung von Armin Ebner, Susi Hasenauer und Stephan Ferenczy. Mit seiner Verpflichtung zur Exzellenz hat das Büro internationale Anerkennung für seinen innovativen Designansatz erlangt. BEHF Architekten kombinieren kreative Designstrategien mit nachhaltigen und kosteneffizienten Lösungen, die die Ressourcen des Standorts und die Bedürfnisse der Nutzer berücksichtigen. Das multidisziplinäre Team aus Architekten, Planern, Innenarchitekten und Strategen bearbeitet alle Projektphasen, von der ersten Strategie und dem Entwurf bis zur Fertigstellung, um einen umfassenden und nahtlosen Prozess zu gewährleisten.

 

 

photo_credit Schreyer David
Schreyer David

24. Gangoly & Kristiner Architects

Gangoly & Kristiner Architekten wurde 2007 von Hans Gangoly und Irene Kristiner gegründet und ist ein renommiertes Architekturbüro mit Sitz in Graz, Österreich. Hans Gangoly, ein konzessionierter Architekt mit umfangreicher Erfahrung und Professor an der Technischen Universität Graz, bringt eine Fülle von Wissen und Erfahrung in das Büro ein. Irene Kristiner, ebenfalls Absolventin der Technischen Universität Graz, hat in verschiedenen Architekturbüros gearbeitet, bevor sie sich mit Gangoly zusammenschloss. Gemeinsam leiten sie das Büro Gangoly & Kristiner Architects, das innovative und qualitativ hochwertige architektonische Lösungen anbietet.

 

 

photo_credit pierer.net
pierer.net

25. Zechner and Zechner

Zechner und Zechner ist ein aus Wien stammendes Architekturbüro, das für seine Kompetenz in der architektonischen Gestaltung und Projektkoordination bekannt ist. Geleitet von der Vision von Christoph und Martin Zechner, hat das Unternehmen einen bemerkenswerten Erfolg bei der Umsetzung einer breiten Palette von Projekten erzielt, die von privaten Wohnhäusern bis hin zu großen Gewerbebauten, Hotels und Verkehrsterminals reichen.


Die vom Archello-Redaktionsteam kuratierte Auswahl basiert auf einer Kombination aus der Anzahl der vorgestellten Projekte und den von ihnen generierten Ansichten.