Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
10 facades incorporating terracotta brise soleil to keep cool and earthy
Adam Mørk

10 Fassaden mit Terrakotta-Bise Soleil, die kühl und erdig bleiben

22 Sept. 2023  •  Spezifikation  •  By Collin Anderson

Brise soleil ist ein Sonnenschutz, der an Gebäuden in Form von perforierten Schirmen, massiven Fassadenvorsprüngen und - bei neueren Konstruktionen häufiger - in Form von Baguettes oder Lamellen, die in Regenschutzvorrichtungen und Vorhangfassaden integriert sind, angebracht werden kann. 

Der Hauptzweck von Brise Soleil besteht darin, den Wärmegewinn auf sonnenintensiven Gebäudeaußenflächen zu verringern. Indem sie als Beschattungsvorrichtung fungiert, reduziert sie die Menge an direktem Sonnenlicht, die in das Gebäude eindringt. Ein solcher Sonnenschutz kann den Planern auch dabei helfen, die Größe von Fenstern oder anderen Gebäudeöffnungen zu vergrößern, was zu erweiterten Ausblicken nach draußen oder einer verbesserten natürlichen Belüftung führt.

Die Größe und Ausrichtung eines Brise-Soleil-Systems kann je nach Projekttyp und geografischer Lage variieren, da es so konzipiert ist, dass es im Sommer das Sonnenlicht mit hohem Winkel abschirmt und im Winter das Licht mit niedrigem Winkel in das Gebäude eindringen lässt und für passive Wärme sorgt. Brise soleil kann auf der Gebäudehülle auffällige rhythmische Muster erzeugen und, wenn es mit anderen Fassadenmaterialien koordiniert wird, dazu beitragen, die visuelle Einheitlichkeit der Projekte zu erhöhen. 

Brise soleil kann aus praktisch jedem Baumaterial hergestellt werden. Terrakotta bietet eine besonders kohlenstoffarme und umweltfreundliche Lösung, die von Architekten häufig bevorzugt wird: Es handelt sich um ein Material, das aus der Erde gewonnen wird, relativ leicht und haltbar ist und in einer Vielzahl von Querschnittsformen glasiert und extrudiert werden kann. Wie Ziegelmauerwerk besteht Terrakotta aus Ton und weist natürliche, erdige Farben und Texturen auf, die für eine Vielzahl von Projekttypen und -kontexten geeignet sind.

photo_credit MDU architetti
MDU architetti

In Form von aufgehängten Baguettes oder Lamellen verfügt Terrakotta in der Regel über einen Metalleinsatz, eine hintere Befestigung oder eine Gewindestange zur strukturellen Unterstützung bei größeren Spannweiten sowie zum Schutz des Profils vor dem Herunterfallen bei Rissen. Es wird auch empfohlen, dass das Befestigungssystem zugänglich ist, um eine Inspektion oder einen Austausch der Terrakotta zu ermöglichen. Die Formen der Profile und die Verbindungsstrategien variieren je nach Hersteller und Bauunternehmen.

 

1. Forfatterhuset Kindergarten

photo_credit Adam Mørk
Adam Mørk

Die Fassade dieses Kindergartens in Kopenhagen von Cobe Architekten wurde in Anlehnung an die roten Backsteinbauten des Viertels entworfen. Statt aus traditionellen horizontalen Ziegeln besteht die Fassade aus vertikalen Ziegellamellen, die sich wie ein Band von Gebäude zu Gebäude fortsetzen und den Garten und den Spielplatz umgeben. Das System dient nicht nur als Gebäudehülle, sondern auch als Umzäunung des Spielplatzes, als Schutz für das Dach und als Sonnenschutz vor den Fenstern und verleiht allen Teilen des Projekts einen einheitlichen Ausdruck.

 

2. UCLA Ostin Music Center

photo_credit Iwan Baan
Iwan Baan

Das Ostin Music Center von Kevin Daly Architects besteht aus zwei Pavillons, einem hochmodernen Aufnahmestudio und einem Aufführungsraum für Ensembles, die beide an die bestehende Herb Alpert School of Music auf dem UCLA-Campus angebaut sind. Das neue Zentrum ist mit Terrakotta-Fliesen verkleidet und verfügt über einen terrakottafarbenen Lamellenschirm und einen terrakottafarbenen Baguette-Sonnenschutz von Shildan, die für subtile Abwechslung sorgen und dem Gebäude Struktur verleihen.

 

3. Boomerang Tower

Caption

Der Boomerang Tower wurde von Bates Smart Architects als Teil des Olympic Park Stadtzentrums in Sydney, Australien, entworfen. Das Projekt kombiniert ein 7-stöckiges Podium mit Einzelhandel, Büros und oberirdischen Parkplätzen, das von einem 32-stöckigen Wohnturm gekrönt wird. Die Fassade des Podiums besteht aus abwechselnden Paneelen aus Terrakotta-Baguettes und Aluminiumgewebe für den Parkplatz sowie aus Sichtglas für die Büros. Die Materialpalette wurde durch die frühere Nutzung des Geländes als Standort der staatlichen Ziegelei von NSW inspiriert.

 

4. University of Sydney Business School

photo_credit Trevor Mein
Trevor Mein

Bei der Renovierung der University of Sydney Business School durch Woods Bagot wurden mehrere auf dem Campus verteilte Einrichtungen auf einem einzigen, zusammenhängenden Gelände zusammengefasst. Die visuelle Einheitlichkeit der neun Gebäude wird zum Teil dadurch erreicht, dass sie mit 15 000 Terrakotta-Baguettes umhüllt werden. Die Architekten wählten Terrakotta als Neuinterpretation des Sandsteins, der in der Vergangenheit als lokales Baumaterial verwendet wurde.

 

5. Fuzhou Strait Culture and Art Centre

photo_credit Marc Goodwin
Marc Goodwin

Das Fuzhou Strait Culture and Art Centre von PES-ARCHITECTS ist von den Blütenblättern einer Jasminblüte, der Stadtblume von Fuzhou, China, inspiriert.  Der neue Komplex besteht aus fünf blütenblattförmigen Gebäuden, die ein Opernhaus, eine Konzerthalle, ein multifunktionales Theater, eine Kunstausstellungshalle und ein Kino beherbergen. Die gesamte Anlage ist mit weiß glasierten Terrakottaplatten und Lamellen von LOPO Terracotta verkleidet.

 

6. School of Art & Design at New York State College of Ceramics

photo_credit Images © Brad Feinknopf
Images © Brad Feinknopf

Der McGee Art Pavilion ist eine Erweiterung der School of Art and Design am New York State College of Ceramics von ikon.5 architects. Das Projekt ist als keramisches Gefäß für Kunst und Licht konzipiert und befindet sich auf einem Platz zwischen zwei bestehenden Campus-Gebäuden. Seine Fassade besteht hauptsächlich aus unglasierten Terrakottaröhren. Den Architekten zufolge erinnert das für die Terrakotta gewählte rötlich-weiße Pigment an die rudimentären Materialien der im Entstehen begriffenen studentischen Kunstwerke.

 

7. Charlotte of the Upper West Side | 470 Columbus

photo_credit Christopher Payne/ESTO
Christopher Payne/ESTO

Charlotte of the Upper West Side | 470 Columbus von BKSK Architects ist ein 9-stöckiges Wohn- und Geschäftsgebäude mit gemischter Nutzung in New York City. Es wurde als moderne Interpretation der skulpturalen Ziegel- und Terrakotta-Details, der Mauerwerksebenen und der robusten Gesimse entworfen, die man an den historischen Gebäuden der Upper West Side von Manhattan findet. Schichten von Ziegelmauerwerk sind mit horizontalen Terrakotta-Baguettes verwoben, um einen schwebenden Schirm zu schaffen, der große Fensterflächen dahinter verbirgt.

 

8. Municipal Library of Greve

photo_credit Pietro Savorelli
Pietro Savorelli

Die von mdu architetti entworfene Stadtbibliothek von Greve in Chianti ist ein skulpturales Volumen, das mit Terrakotta verkleidet ist und auf einem Sockel aus Travertinstein steht. Die Fassade mit ihren subtilen Texturen und grafischen Variationen ist als eine Erweiterung der Weinberge des Chianti-Gebiets konzipiert. Die äußere Brise Soleil lässt das natürliche Licht in den Lesesaal des Projekts eindringen.

 

9. Apartment in Binh Thanh

photo_credit Hiroyuki Oki
Hiroyuki Oki

Bei dem Projekt des Architekturbüros Sanuki Daisuke handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus mit sieben Wohneinheiten im Bezirk Binh Thanh in Ho-Chi-Minh-Stadt. Auf Wunsch des Bauherrn versuchten die Architekten, das Gebäude mit lokalen, kostengünstigen Materialien zu errichten. Der Terrakottablock ist ein beliebtes Baumaterial in Vietnam, und die Architekten kombinierten verschiedene Muster von Blöcken, um eine einzigartige Fassade zu schaffen, die als Schirm fungiert, um eine natürliche Belüftung und passive Kühlung zu ermöglichen und gleichzeitig die Sicherheit der Bewohner zu verbessern.

 

10. Pope John Paul II Hall

photo_credit Robert Leš
Robert Leš

Der Papst-Johannes-Paul-II-Saal von Randic and Associates wurde an einem der wichtigsten Wallfahrtsorte Kroatiens errichtet: der Kirche Unserer Lieben Frau von Trsat, die Ende des 13. Jahrhunderts gebaut wurde. Jahrhunderts erbaut wurde. Dieser neue Anbau ist mit einer einzigen Terrakotta-Ziegeloberfläche verkleidet, die durch verschiedene Lücken pixelisierte Öffnungen aufweist, durch die das Sonnenlicht in den Saal eindringen kann.