Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
Key projects by NOA
Alex Filz

Schlüsselprojekte von NOA

25 Apr. 2024  •  Nachrichten  •  By Surabhi Patil

NOA ist ein Kollektiv von Architekten und Innenarchitekten, das 2011 von Stefan Rier und Lukas Rungger gegründet wurde. Es wurde in Bozen, Italien, mit der Absicht gegründet, eine robuste Verbindung zur dynamischen und vielschichtigen Natur der urbanen Landschaft herzustellen.

NOA agiert als offenes Labor, in dem Experimentierfreude und Neugierde die treibenden Kräfte hinter der Arbeit sind.

Mit einem Jahrzehnt Arbeitserfahrung in verschiedenen Städten, darunter New York, London, Berlin, Mailand, Ferrara und Graz, bringt das Büro vielfältige kulturelle und soziale Einflüsse in seine Entwürfe ein. NOA ist auf mehr als 30 Kreative angewachsen, hat drei zusätzliche Partner und Büros in Bozen, Berlin, Turin und Mailand.

Mit seiner experimentellen und erzählerischen Architektur hat sich NOA den dritten Platz in Archellos Liste der 100 besten Architekturbüros der Welt gesichert.

Hier sind fünf Schlüsselprojekte, die das Büro definieren:

 

 

photo_credit Alex Filz
Alex Filz

1. Hub of Huts

Die als „auf den Kopf gestelltes Dorf“ konzipierte Hüttendrehscheibe dient als Wohlfühlzentrum für das Hotel Hubertus und ist eine Erweiterung des zuvor errichteten Schwimmbads. Aus der ruhigen Landschaft Südtirols kommend, materialisiert der Entwurf die auf der Wasseroberfläche beobachteten Reflexionen zu einer greifbaren räumlichen Realität.

Die neue Struktur, die über einen schwebenden Steg zugänglich ist, befindet sich an der Südostseite der Fassade und ist symmetrisch zum Schwimmbad ausgerichtet. Die Plattform wird in 15 Metern Höhe von zwei mit Lärchenholz verkleideten Pfeilern getragen, die den Pfeilern ähneln, die die Fassade hinter sich durchstoßen, während sie sich von der Hauptstruktur lösen. Einzelne Mikrostrukturen mit Giebeldächern beherbergen das Funktionsprogramm auf zwei Ebenen über der Plattform. Der Höhepunkt ist die untere Ebene, die mit den auf dem Kopf stehenden Hütten überrascht.

 

 

photo_credit Alex Filz
Alex Filz

2. Olympic Spa Hotel

NOA hat einen neuen Anbau für das Olympic Spa Hotel im Fassatal in Norditalien entworfen. Dabei wurde ein nachhaltiges Modell verwendet, das die Einrichtungen bereichert und in die umgebende Landschaft integriert. Das Projekt verbirgt das Neue und spielt mit dem Profil der Berge, um den Besuchern ein Gefühl der Verbundenheit mit der Natur zu vermitteln - von den neuen Zimmern, die in die Alpenwiese eingebettet sind, mit Terrassen und Innenhöfen, bis hin zur faszinierenden Holzsauna mit Blick auf den Wald, die über einen stimmungsvollen Luftpfad erreicht werden kann. Das Design unterstreicht die direkte Verbindung mit der Natur, die sich in der natürlichen Materialpalette, der Fassadengestaltung, die mit dem Blick auf die Berge spielt, und den in die größeren Räume integrierten Terrassen und Innenhöfen widerspiegelt. 

 

 

photo_credit Alex Filz
Alex Filz

3. Otzi Peak 3251m

Auf dem Gipfel des Schnalstaler Gletscherkamms, einem einzigartigen alpinen Knotenpunkt, befindet sich das Hotel Grawand, eines der wenigen europäischen Hotels in dieser Höhe. In Richtung des Gipfels hat NOA eine einzigartige architektonische Struktur geschaffen, die es den Besuchern ermöglicht, einen längeren Aufenthalt zu planen, und die Tagesausflügler, die die alpine Landschaft erkunden möchten, können nicht nur die atemberaubende Fahrt zur Bergstation genießen, sondern auch etwas über ihre faszinierende Vergangenheit erfahren. Eine leichte Stahlkonstruktion aus Cortenstahl bildet den Rahmen für eine Aussichtsplattform, die ein modernes Element darstellt und sich gleichzeitig in die Umgebung einfügt.

Die Plattform entfaltet sich entsprechend der Topografie, mit einem Plateaugitter, das auf schmalen Querträgern sitzt, die mit vertikalen Cortenstahllamellen verkleidet sind. Diese weichen Kurven werden von den brüstungshohen, vertikalen Elementen in ihrer Abfolge nachgezeichnet. So entsteht ein magischer Effekt, bei dem sich die Blicke auf die Bewegungen des Betrachters hin öffnen und schließen und ihn dazu einladen, immer wieder neue Perspektiven zu entdecken.

 

 

photo_credit Alex Filz
Alex Filz

4. Monastero

Monastero ist die Umwandlung der monumentalen Räume eines Klosters aus dem 17. Jahrhundert in Arco, Alto Garda, in ein einzigartiges Hotel, wobei die Faszination des ursprünglichen Gebäudes und seine meditative und friedliche Atmosphäre erhalten bleiben. Der prächtige Komplex, zu dem auch ein großer Garten gehört, entstand in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und wird von einer imposanten Mauer umschlossen. NOA verstand den Entwurf als eine symbiotische Beziehung zwischen Geschichte und Land, die durch die Architektur der leichten Glaskonstruktion veranschaulicht wird und eine visuelle Verbindung mit der umgebenden Agrarlandschaft herstellt.

 

 

photo_credit Alex Filz
Alex Filz

5. Falkensteiner Family Resort Lido

Im Pustertal übernahm NOA die Renovierung und Erweiterung des historischen Falkensteiner Family Resort unter Wahrung seiner unverwechselbaren Identität. Um die Nachhaltigkeit, die Ästhetik und die Dienstleistungen des Resorts zu verbessern, untersuchte das Studio die Neugestaltung der Dachlandschaft als eine Möglichkeit. Die traditionellen Giebeldächer des alten Hotelkomplexes wurden durch eine große, wellenförmige Struktur ersetzt, die sich über die neuen und bestehenden Gebäude erstreckt und auf beiden Seiten abfällt, bis sie mit dem Boden verschmilzt. Das begrünte Dach fügt sich in die umliegende Hügellandschaft ein und dient als vielseitiger Raum, der sich in einen Spielplatz, eine Eislaufbahn, einen Abenteuerpark, eine Skipiste oder ein Freizeit- und Erholungsgebiet verwandeln lässt.