Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

URL Staten Island

Applied products
View all applied products

URBY - DIE MARKE

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das urbane Leben bis zur Unkenntlichkeit verändert. Als Folge des Wertewandels und neuer technologischer Möglichkeiten dreht sich unser Leben heute mehr um das Erleben als um den Besitz. Dank der Technologie können wir jeden öffentlichen Raum in ein mobiles Büro verwandeln, Autos fahren, ohne sie zu besitzen, und uns jederzeit mit allen und allem verbinden. Der Wohnungsbau hat jedoch Mühe, mit den veränderten Ansprüchen des modernen Stadtbewohners Schritt zu halten. Da die Mieten steigen und das Preis-Leistungs-Verhältnis ins Hintertreffen gerät, verliert das städtische Mietangebot schnell seine Attraktivität für junge Interessenten und die Mittelschicht.

 

Hier kommt Urby ins Spiel. Urby ist ein einzigartiges Wohnkonzept, das von Grund auf mit Blick auf die Bedürfnisse moderner Stadtbewohner entwickelt wurde und ein noch nie dagewesenes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein wirklich vernetztes Wohnerlebnis bietet.

 

Urby steht für preisgünstige Mietwohnungen mit einem starken Fokus auf Erlebnis und Gemeinschaft. Die Wohnungen - erhältlich in S, M und L - sind kompakt in ihrer Größe, was zu niedrigeren monatlichen Raten führt. Gleichzeitig fühlen sie sich größer an, als sie sind, dank der geschickten Nutzung der verfügbaren Quadratmeterzahl und hellen Lichtplänen. Schiebetüren zwischen den Zimmern verstärken das Raumgefühl, während große Fenster viel Tageslicht hereinlassen und einen Panoramablick bieten. Mit viel eingebautem Stauraum, Beleuchtung, voll ausgestatteter Küche und Bad sowie vorinstalliertem Wi-Fi setzen die Urby-Apartments einen neuen Standard für bezugsfertige Mietwohnungen.

 

Die Urby-Gebäude wurden so konzipiert, dass sie natürliche Gelegenheiten für Nachbarn schaffen, sich zu treffen und zu interagieren. Jedes Gebäude wird durch ein öffentlich zugängliches, hausförmiges Eingangscafé betreten, das jedem, der durch die Tür tritt, das Gefühl gibt, sofort nach Hause zu kommen. Einmal drinnen, sind alle Bereiche nahtlos miteinander verbunden. Zu den zahlreichen Gemeinschaftsräumen der Bewohner gehören eine Küche, ein Fitnessstudio, Gärten, ein Pool und sogar eine urbane Farm. Die Gemeinschaftsräume werden aktiv programmiert. Ein Chefkoch kocht an mehreren Tagen in der Woche und bietet Kochkurse in der Gemeinschaftsküche an. In Häusern, die über eine urbane Farm verfügen, wie Urby Staten Island, können die Bewohner gemeinsam mit dem hauseigenen Landwirt ihr eigenes Gemüse für das Abendessen anbauen. Die angebotenen Dienstleistungen reichen vom Personal Trainer bis zum Business Coach. Alles hängt von den lokalen Bedürfnissen und der Demografie der Bewohner ab.

 

Als ein Wohnkonzept für das vernetzte Zeitalter hat Urby auch eine digitale Seite. Aber eine, die immer dem analogen Zweck dient, mit anderen Bewohnern im realen Leben zu interagieren. Über die Urby-App können die Bewohner auf das Programm der gemeinschaftlichen Aktivitäten zugreifen, schlüssellosen Zugang zu ihren Wohnungen genießen, das intelligente Post- und Paketsystem und eine Vielzahl von lokalen Dienstleistungen nutzen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören Gemeinschaftsautos, Gemeinschaftsfahrräder und Stationen für gefiltertes Wasser, die als natürliche Treffpunkte dienen und die Verwendung von Leitungswasser gegenüber Flaschenwasser fördern.

 

Das architektonische Design der Immobilien spiegelt die organische Natur der Marke Urby wider und konzentriert sich auf Flexibilität, Raum und Verbindung. Ständig in Bewegung, auf die Nachbarschaft zugeschnitten und auf die Veränderungen des modernen Stadtlebens reagierend, ist Urby das erste Immobilienkonzept, das nicht in Stein gemeißelt ist.

 

URBY - ENTWICKLUNGSHINTERGRUND

Jeden Tag ziehen 180.000 Menschen auf der ganzen Welt in die Stadt. Und all diese Menschen brauchen einen Platz zum Wohnen. Doch mit der steigenden Nachfrage steigen auch die Mieten, so dass es für junge Nachwuchskräfte und die Mittelschicht nahezu unmöglich ist, Mietwohnungen zu finden, die nicht nur bezahlbar sind, sondern auch den Bedürfnissen des modernen Stadtbürgers gerecht werden. In einer Zeit, die von Flexibilität, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit geprägt ist, werden die vorhandenen Mietwohnungen den heutigen Ansprüchen zunehmend nicht mehr gerecht.

 

Und so wurde Concrete 2009 von Ironstate gebeten, ein besseres Mietwohnungsprodukt für die dicht besiedelten Gebiete New Yorks zu entwickeln. Besser" wurde in diesem Zusammenhang als ein Produkt definiert, das die Bedürfnisse des modernen Stadtbewohners besser erfüllt, einen höheren Gegenwert für das Geld bietet und eine positivere Lebensweise ermöglicht. Concrete und Ironstate taten sich zusammen und schon bald war Urby geboren. Ein einzigartiges Wohnkonzept, das einen Premiumwert zu Sub-Premium-Preisen und ein wirklich verbundenes Wohnerlebnis bietet.

 

Urby ist ein ganzheitliches Wohnkonzept, das den Bewohnern viel mehr als nur Wohnraum bietet. Das heißt, Concrete konzentrierte sich zunächst auf das Wesentliche: die Wohnungen. Das Designteam entwarf kleine (Studio), mittlere (Einzimmer-) und große (Zweizimmer-) Einheiten. Um die Funktionalität, den Fluss und die Einrichtung zu testen, wurden mehrere Mock-up-Apartments in einem Lagerhaus in Jersey gebaut. Im Jahr 2012 stellten Concrete und Ironstate ein Gebäude mit 48 Einheiten in Jersey City fertig und begannen mit der Vermietung der Wohnungen, um die Marktresonanz zu messen und Nutzerfeedback zu sammeln. Drei Wohnungen werden bis heute zu Testzwecken weitervermietet, um die Grundrisse, Oberflächen und Ausstattungen ständig zu verfeinern. In der Zwischenzeit, im Jahr 2011, begann Concrete mit der Arbeit am Urby Staten Island Projekt und wendete die Erkenntnisse aus dem Testgebäude auf das erste offizielle Urby Gebäude an.

 

Das Urby Staten Island Projekt besteht aus mehr als 900 Mietwohnungen, von denen 571 in Phase 1 fertiggestellt wurden. In diesem Herbst beginnen die Bauarbeiten für die restlichen 340 Wohnungen. Neben Staten Island wird Urby auch in anderen stadtnahen Gebieten präsent sein. Ende des Jahres wird der 69-stöckige Turm von Urby Jersey City mit 763 Wohnungen eröffnet, während der Bau von Urby Harrison (450 Wohnungen) in vollem Gange ist und Urby Stamford im Herbst mit dem Bau beginnt. Weitere Standorte in und um New York befinden sich derzeit in der Planungsphase

 

URBY STATEN ISLAND - ENTWURFSGESCHICHTE

Der vergessene Stadtbezirk Staten Island ist New Yorks am wenigsten bevölkerter und am meisten übersehener Stadtbezirk. Doch langsam wendet sich das Blatt. Die Zahl der Fährfahrten nach Manhattan wird bald steigen, und die Stadt hat begonnen, das Nordostufer zu einer öffentlichen Esplanade auszubauen, mit dem größten Riesenrad der Welt als Hauptattraktion. Was den Wohnungsbau betrifft, so ist das Urby Staten Island Grundstück das größte Wohnbauprojekt des Bezirks seit Jahren. Das Projekt befindet sich im Stadtteil Stapleton an der Nordostküste von Staten Island, etwa eine Meile südlich der Fährstation, die den Stadtteil mit Manhattan verbindet. Das Gebäude befindet sich direkt neben der U-Bahn-Station Stapleton an der Front Street und überblickt die Upper New York Bay mit Blick auf Downtown Manhattan in der Ferne.

 

Das Gesicht des Viertels verändern Unter Einhaltung der örtlichen Vorschriften sind die Gebäude vier bzw. fünf Stockwerke hoch und bestehen aus Einzelhandels- und Wohneinheiten auf einer halb unterirdischen Parkgarage. Das Grundstück wird durch den Navy Pier Court in zwei Hälften geteilt. Diese öffentliche Straße verbindet die bestehende angrenzende Wohnnachbarschaft mit dem Urby-Gelände und dem Wasser. Der Navy Pier Court bildet das Herzstück des Grundstücks und bietet sorgfältig ausgewählte Einzelhandels- und Restaurantflächen, um diesen vergessenen Teil der Stadt wieder zu beleben. Sitzgelegenheiten im Freien, die ein teilweise überdachtes Wohnzimmer einschließen, machen diesen öffentlichen Bereich zu einem verlockenden Treffpunkt für Bewohner und Nicht-Bewohner gleichermaßen.

 

Die Gebäude sind als zwei große U-förmige Strukturen angelegt, die von den meisten Wohnungen aus einen ungehinderten Blick auf Manhattan, Brooklyn und die beeindruckende Verrazano Bridge eröffnen. Beide Gebäude verfügen über große Grünflächen mit Blick auf die Upper Bay. Die lagerhausartige Architektur aus Metall und Glas ist eine Hommage an die frühere Nutzung des Areals durch die Marine. Die architektonischen Lamellen und Fenster des Hauptgebäudes sind aus dunklem Metall, die sich mit silbernen Fenstern abwechseln, um einen spielerischen Rhythmus zu den geradlinigen Fassaden hinzuzufügen. Das Hofgebäude ist in silberfarbenem Metall gehalten und architektonisch in kleinere Gebäudeteile unterteilt, um sich dem Maßstab des Hofes anzupassen.

 

Am Navy Pier Court befinden sich auch die Haupteingänge des Gebäudes. Zwei hausförmige Holzbögen auf beiden Seiten der Straße markieren die unverwechselbaren Eingänge, die ein sofortiges Gefühl des Nachhausekommens vermitteln. Beide Eingänge führen zunächst zu einem öffentlichen Versammlungsraum; dem Eingangscafé auf der einen Seite und einer Bodega auf der anderen. Hinter dem Café und der Bodega befinden sich die Gemeinschaftsbereiche, die nur den Bewohnern vorbehalten sind.

 

Connecting the dots Die öffentlichen Bereiche bilden das soziale Herz aller Urby-Immobilien. Sie sind für die soziale Interaktion zwischen den Bewohnern konzipiert und schaffen natürliche Gelegenheiten für Nachbarn, sich zu treffen. Das Zebra - eine Art Fußgängerüberweg, der auf die Straße gemalt und im Boden des Innenhofs gepflastert ist - zieht eine gerade Linie über die gesamte Länge des Grundstücks und verbindet alle öffentlichen und gemeinschaftlichen Räume. Das Zebra symbolisiert im Wesentlichen, worum es bei Urby geht: Gemeinschaften und Bewohner zu verbinden.

 

Willkommen zu Hause Anstelle einer traditionellen Lobby mit einem gewöhnlichen Pförtner verfügt Urby Staten Island über ein Eingangscafé mit einem eigenen Barista, der Bewohner und Besucher mit einer köstlichen Tasse Kaffee begrüßt. Das Café wird von Coffeed betrieben; ein lokales Franchise-Unternehmen, das Kaffee, Gebäck und kleine Gerichte sowie Wein und lokal gebrautes Bier serviert. Das Eingangscafé ist der perfekte Ort, um den Tag zu beginnen oder auf dem Heimweg zu entspannen. Eine große Marmortheke ist das Herzstück des doppelhohen Raums, der sich von der Straße im vorderen Bereich bis zum Innenhof im hinteren Bereich erstreckt. Im vorderen Bereich befinden sich Café-Sitzplätze mit kleinen Tischen und Stühlen, ein Gemeinschaftstisch und Fensterplätze unter Holzbögen mit Blick auf die Straße. Auf den Tischen und Regalen zwischen den Bögen liegen Zeitungen, Zeitschriften und Brettspiele aus. Im hinteren Bereich ist der Boden erhöht und beherbergt einen Lounge-Bereich unter Holzbögen, die eine Verbindung zum Innenhof herstellen. Zwei große offene Schränke auf beiden Seiten der Bar sind mit Kunst, Accessoires und Büchern gefüllt. Über der Bar führt ein offenes Zwischengeschoss von den Aufzügen zu einem der Wohnbereiche des Gebäudes. Diese Bereiche, die nur den Bewohnern vorbehalten sind, bieten einen Blick auf das darunter liegende Café und verfügen über Tische zum Arbeiten, Loungesitze, Spiele und einen Kickertisch.

 

Drinnen bleiben. Work out. Das Zebra setzt sich draußen über den gemeinschaftlich begrünten Innenhof fort und verbindet das Café mit den Außenanlagen, dem Eingang des Hofgebäudes und schließlich dem Fitnessstudio. Das Fitnessstudio befindet sich in einem zweigeschossigen Glasraum, der aus dem Hauptgebäude herausragt. Ein Hohlraum über die gesamte Breite der Anlage und eine große Freitreppe verbinden die beiden Etagen. Der Fitnessraum verfügt über Bereiche für Cardio, Gewichte und Yoga. Gymnastikringe, Klettergerüste und alte Fitnessgeräte verleihen dem modernen Fitnessstudio ein Old-School-Gefühl.

 

Was gibt's zu essen? Auf der anderen Straßenseite befindet sich der Eingang zum zweiten Teil des Gebäudes, der Bodega. Die Bodega ist ein Lebensmittelladen, der von der Straße aus gut sichtbar in den hausförmigen Bögen liegt. In den großen Glastüren sind die Kühlschränke mit lokal gebrauten Bieren gefüllt, in den offenen Kühlvitrinen, die in die Auslagetische integriert sind, wird eine große Auswahl an Käse angeboten. Frische Produkte von Urbys eigener Farm und anderen lokalen Lieferanten werden in offenen Kisten präsentiert. Außerdem gibt es einen Automaten, der unverpackte Nüsse und Trockenfrüchte ausgibt, um unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden.

 

Hinter der Bodega liegt der reine Bewohnerbereich, beginnend mit der Gemeinschaftsküche. Wie andere Urby-Gemeinschaftsräume liegt auch die Küche unter Holzbögen und blickt auf eine Außenterrasse. In der zweiten Phase wird die Terrasse in einen begrünten Innenhof umgewandelt. Die Küche ist mit professionellen Kochgeräten ausgestattet, die sich um einen großen Küchentisch aus Holzblöcken gruppieren. Der Küchenbereich verfügt über einen Gemeinschaftstisch und Lounge-Sitzgelegenheiten entlang der Fenster mit Blick auf den Innenhof. Mit Merkmalen wie einem klassischen schwarz-weißen Blockboden ist die Küche so gestaltet, dass sie sich wie die Küche Ihrer Großmutter anfühlt. Ein Ort, an dem man sich immer wie zu Hause fühlt und an dem es immer reichlich Essen gibt. Der ansässige Küchenchef ist Brendan Costello. Brendan wohnt im Gebäude und bedient die Küche sechs Tage die Woche. Die Küche wird aktiv programmiert mit Kochkursen, Essensveranstaltungen und musikalischen Darbietungen.

 

Alles über Komfort Die Bewohner betreten die Gebäude entweder über das Eingangscafé oder durch die Bodega. Hinter beiden Eingängen liegt ein offener Bereich, der nur den Bewohnern vorbehalten ist und Zugang zu den Aufzügen und Fluren zu den Wohnungen bietet. Hier befinden sich auch die Briefkästen und Paketschließfächer. In diesem Bereich dreht sich alles um den Service: Es gibt Aushänge mit dem Programm der Gemeinde und einen Tisch für die Poststelle, an dem man Pakete oder Post ein- und auspacken kann. Neben dem Tisch der Poststelle befindet sich ein großer, maßgefertigter Marmorbrunnen, der gefiltertes Leitungswasser liefert und den Bewohnern den Kauf - und das Wegwerfen - von Tonnen von Plastikflaschen erspart. Jeder Bewohner, der das Gebäude verlässt oder betritt, kommt an diesem ikonischen Element vorbei, das an Brunnen erinnert, die in früheren Zeiten typischerweise auf zentralen Stadtplätzen zu finden waren.

 

Leben leicht gemacht Den Bewohnern von Urby stehen eine Reihe von technischen Innovationen zur Verfügung, die ihnen das Leben leichter machen. So können sie sich zum Beispiel über die Urby-App (in Entwicklung) benachrichtigen lassen, wenn ein Paket für sie eingetroffen ist, sowie einen Zugangscode für das Schließfach erhalten, in dem das Paket aufbewahrt wird. Über das schlüssellose Zugangssystem können die Bewohner ihre Türen mit ihren Telefonen aufschließen oder Freunden und Lieferdiensten vorübergehend Zugang zu ihren Wohnungen gewähren. Derzeit ist Urby in Gesprächen mit Zip-Car, um mehrere Elektroautos im Parkhaus zu stationieren, die die Bewohner nutzen können. Urby bietet mindestens einen Fahrradstellplatz pro Wohnung, und die Bewohner können jederzeit auf eines der gemeinschaftlichen Urby-Fahrräder steigen.

 

Der Raum zwischen dem U-förmigen Gebäude dient als begrünter Gemeinschaftshof. Der Innenhof wurde auf der halb versenkten Parkgarage errichtet und liegt erhöht über dem Boden, was einen schönen Blick auf die angrenzende öffentliche Promenade und die Upper Bay ermöglicht. Das Zebra durchquert die gesamte Länge des Hofes und verbindet das Eingangscafé mit dem Eingang des Hofgebäudes und dem Fitnessstudio. Terrassensitzplätze auf dem Zebra säumen das Café, zusammen mit großen Töpfen und Pflanzen, um eine intime Atmosphäre zu schaffen. Anderswo in den Gärten bilden große Pflanzkübel aus verwitterndem Stahl, gefüllt mit Wildblumen, Gräsern und kleinen Bäumen, Sitzecken und Entspannungsbereiche mit einer Feuerstelle. Rasenflächen bieten den Bewohnern einen Platz für ein Picknick. Am Wasser erhebt sich ein hölzernes Pooldeck mit Sitzgelegenheiten, Liegestühlen und einem großen Pool mit Blick auf die New Yorker Upper Bay aus der Landschaft.

 

Am anderen Ende des Hofes befindet sich die 5.000 Quadratmeter große urbane Farm, die von den ersten ansässigen Bauern in den USA, Zaro Bates und Asher Landes, betrieben wird. Die Produkte der Farm werden von den Bewohnern selbst verwendet, in der Küche serviert oder in der Bodega verkauft. Die Farm verfügt über ein kleines Gewächshaus und große Picknicktische für gemeinsame Mahlzeiten. Die Bewohner sind herzlich eingeladen, beim Anbau ihrer eigenen Kräuter und Gemüse mitzuhelfen. Und nicht zuletzt gibt es mehrere Bienenstöcke auf dem Dach, die frischen Urby-Honig produzieren.

 

Die Schrift an der Wand Der Fotograf Ewout Huibers wurde beauftragt, Hunderte von Hausnummernschildern zu fotografieren. Die Bilder wurden in einer Leuchtkasten-Collage zusammengestellt, um die Wohnungsnummern in den Fluren zu zeigen. Huibers fotografierte auch die städtischen Wände, die auf die Tapeten gedruckt sind, die die Aufzug-Lobbys schmücken. Die Stockwerksnummern wurden von einem Graffitikünstler aufgesprüht. Fahrräder, Pflanzgefäße, NEON-Schilder und große Graffiti-Wandbilder in der Parkgarage tragen ebenfalls zum urbanen Charakter des Gebäudes bei und bringen die Energie der Stadt zum Ausdruck.

 

DIE APARTMENTS

Intelligente Raumnutzung Alle Urby-Wohnungen fühlen sich größer an, als sie sind, da der verfügbare Raum intelligent genutzt wird. Obwohl die Einheiten kompakt sind, wurden sie mit Blick auf einen optimalen Fluss und ein räumliches Gleichgewicht gebaut. Schiebetüren zwischen den Verbindungsräumen ermöglichen es den Bewohnern, die Wohnung vollständig zu öffnen und ihre volle Größe und ihr Raumgefühl zu erleben. Alle Wohnungen verfügen über Fenster über die gesamte Breite der Einheiten. In Kombination mit einem geradlinigen Design und der Verwendung heller Farben bringen die großen Fenster Tageslicht und ein Gefühl von Weite bis tief in die Wohnungen hinein, während sie gleichzeitig einen Panoramablick bieten.

 

Die schlüsselfertigen Urby-Wohnungen sind so gebaut, dass sie für die Bewohner sofort bezugsfertig sind. Alle Räume sind mit langlebigen Materialien ausgestattet, einschließlich Holzböden in den Wohn- und Schlafräumen. Die Einheiten werden mit einem kompletten und funktionsfähigen Beleuchtungsplan geliefert, der speziell auf das Gesamtbild der Wohnungen abgestimmt wurde. Es wurden maßgeschneiderte Möbelstücke installiert, wie z. B. extra tiefe Fensterbänke mit Bücherregalen darunter, die auch als Schreibtisch oder Sitzgelegenheit am Fenster dienen. Fensterjalousien, Einbauschränke und Stauräume in den Schlafzimmern sowie voll ausgestattete, maßgeschneiderte Küchen und Bäder, einschließlich Waschmaschine/Trockner, stehen zur sofortigen Nutzung bereit. Die Wohnungen verfügen zudem über ein vorinstalliertes WLAN, das das schlüsselfertige Paket abrundet.

 

Unterschiedliche Formen und Größen Bei den S-Units handelt es sich um Studio-Apartments mit einer Größe von ca. 380-420 SqFt. Während in den meisten Studio-Apartments der einzige Platz für das Bett im Wohnzimmer ist, verfügen die S-Units über eine kleine Nische im Eingangsbereich, die ausreichend Platz für ein Doppelbett bietet. Dadurch gibt es im Wohnzimmer mehr Platz zum Wohnen, was die Wohnung im Wesentlichen zu einem 1-Schlafzimmer statt zu einem Studio macht. Die 530-560 SqFt großen M-Units sind mit Schiebetüren zwischen den Bereichen ausgestattet. Wenn sie geöffnet werden, sind alle Bereiche der Wohnung miteinander verbunden, so dass die Bewohner die Einheit um den Küchenblock in der Mitte der Wohnung herumführen können. Indem der Waschtisch aus dem Badezimmer entfernt und im Flur platziert wird, der mit Einbauschränken und Spiegeln in voller Länge ausgestattet ist, kann der Flur auch als Ankleidebereich genutzt werden.

 

Die L-Wohnungen mit 2 Schlafzimmern haben eine Größe von 760 Quadratmetern. Sie sind an den Ecken der Gebäude positioniert, um den Fassadenumfang optimal zu nutzen. Das Wohnzimmer mit integrierter Küche befindet sich direkt an der Ecke der Einheit und bietet einen atemberaubenden Blick in zwei Richtungen. An beiden Seiten des Raumes verlaufen wandhohe Fenster. Die beiden Schlafzimmer befinden sich an den beiden Enden des Wohnzimmers. Die Schiebetüren zwischen dem Wohnzimmer und den Schlafzimmern sind auf der Fensterseite positioniert. Wenn die Türen geöffnet sind, erstrecken sich die Fenster und Fensterbänke vom Wohnzimmer in die Schlafzimmer, was ein Gefühl von viel Raum und Licht vermittelt.

 

Die Marke Urby und das Konzept wurden von Ironstate development in Zusammenarbeit mit Concrete entwickelt. Concrete ist für das gesamte Design von Urby verantwortlich - von der Architektur des Gebäudes bis hin zu allen Innenräumen, der Stadtlandschaft und dem Styling. Urby wurde mit Blick auf die sich ständig ändernden Bedürfnisse des modernen Stadtbewohners konzipiert und ist ein umfassendes und dynamisches Wohnerlebnis, das den perfekten Zufluchtsort für diejenigen bietet, die alles nutzen wollen, was die Stadt zu bieten hat.

URBY STATEN ISLAND

URBY STATEN ISLAND

Streetlife auf Staten Island Staten Island ist der am dünnsten besiedelte Bezirk von New York. Er ist auch geografisch am weitesten vom Stadtzentrum entfernt und hat einen Ruf, der viel zu wünschen übrig lässt. Touristen kommen in der Regel nur hierher, weil die kostenlose Fähre von Manhattan aus einen schönen Blick auf die Freiheitsstatue und die berühmte Skyline der Stadt bietet, aber verschiedene neue Entwicklungen, einige mit holländischem Einschlag, könnten den dringend benötigten letzten Anstoß geben, um Menschen zum Übersetzen auf die Insel zu bewegen. Eine solche Entwicklung, zu der Streetlife beiträgt, ist das innovative Urby-Wohnkonzept.

 

Mit der Ankunft des New York Wheel, das von einer niederländischen Agentur entwickelt wurde, und einer neuen Outlet-Mall werden Touristen vielleicht nicht mehr in Versuchung kommen, die erste Fähre zurück zu nehmen. Aber um junge, urbane New Yorker dazu zu bringen, auf die Insel zu ziehen, bedarf es vielleicht noch ein wenig mehr Überzeugungsarbeit.

 

Urby wurde von der Amsterdamer Firma Concrete entworfen und ist eines der ersten Projekte, das zeitgenössische Stadtbewohner dazu bewegen soll, nach Staten Island zu ziehen. Zu den Hauptmerkmalen gehören die markante Architektur und die für New Yorker Verhältnisse großzügigen Außenbereiche für Freizeit und Entspannung. Eine Reihe zusätzlicher Einrichtungen wie eine urbane Farm, ein Schwimmbad und die unverzichtbare Kaffeebar tragen zu einem einzigartigen Komplex mit 900 Wohnungen bei, der sich an junge, urbane Fachleute richtet.

 

Die verwendeten Materialien und die Gestaltung des Geländes stehen in völliger Harmonie mit dem allgemeinen Designkonzept. Natürliches Grün wird überall verwendet und robustes Holz, CorTen-Stahl und farbenfrohe Details stehen im Vordergrund. Die Landschaftselemente von Streetlife haben einen natürlichen, minimalen Charakter und fügen sich perfekt ein. Die Kombination von Sitzbereichen mit großzügigem, lebendigem Grün ist ein wesentliches Merkmal des Streetlife-Ansatzes.

 

Die Anpassungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, in den USA zu produzieren, waren ausschlaggebend dafür, dass Streetlife für dieses Projekt ausgewählt wurde. Da Streetlife bereits in einem frühen Stadium in den Designprozess eingebunden war, konnte ein optimales Ergebnis erzielt werden. Das Projektteam entschied sich für Artikel aus dem Rough&Ready (R&R)-Programm, einer Produktlinie, die sich durch die beträchtliche Balkengröße (7cm x15cm) auszeichnet. Das robuste Aussehen der Bänke fügt sich in das Gesamtdesign der Gebäude und die Geschichte des Ortes ein.

 

Vor dem ersten fertiggestellten Wohnkomplex wurde eine quadratische, maßgefertigte R&R-Bauminsel installiert, während in den Hofgärten der verschiedenen Gebäude verschiedene Konfigurationen der R&R-Bänke von Streetlife eingebaut wurden. Auf Wunsch wurden die R&R6-Bänke mit extralangen Rückenlehnen ausgestattet. Dieses Feature dient dazu, das robuste Erscheinungsbild der Sitzmodule weiter zu verbessern. Da die Stahlstützen der Bänke aus CorTen gefertigt sind, harmonieren sie mit den CorTen-Baumpflanzgefäßen.

 

Die getrennte Aufstellung der R&R Bänke von den Baumpflanzgefäßen bietet einen gewissen Spielraum für die Gestaltung der Landschaftselemente. Im Gemeinschaftsgarten beispielsweise entstehen durch die Anordnung der Bänke an den CorTen-Stahl-Baumpflanzgefäßen Rückzugsorte, die ein Gefühl von Sicherheit vermitteln.

 

Das Projekt basierte auf einer angenehmen Zusammenarbeit zwischen Streetlife und dem Bauträger, dem Architekten und den Bauunternehmern. Dies hat zu weiteren laufenden Kooperationen bei neuen Projekten in New York und Umgebung geführt.

Brand description
Streetlife bietet qualitativ hochwertige Produkte für den Landschaftsbau sowie städtische Design-Projekte. Die Streetlife Kollektion umfasst Stadtmöbel, Baumprodukte, Brücken und Deckmaterial. Alle Produkte haben eine moderne Ausstrahlung und ein innovatives Design. Dank jahrelanger Erfahrung mit nachhaltigen Materialien und vandalismusbeständigen Konstruktionen für den öffentlichen Raum ist Streetlife ein zuverlässiger Partner für eine Zusammenarbeit. Die hochwertigen Produkte der Streetlife Kollektion sind eine Kombination aus natürlichem Stil, ansprechender Formgebung und robusten Materialien. Die deutliche Homogenität unserer umfangreichen Serien ist einzigartig. Designer und Geschäftsführer Peter Krouwel leitet das Streetlife Design- und Engineering-Team, das als Ausgangspunkt für jedes neue Projekt stets die landschaftliche Umgebung oder den städtischen öffentlichen Raum nutzt. Die Kollektion von Streetlife entsteht in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten für Projekte in vielen verschiedenen Städten, wie New York, Philadelphia, London, Oslo, Stockholm, Paris, Sevilla, München, Antwerpen oder Amsterdam. Wir sind nicht nur Designer und Lieferant von Produkten, sondern es ist uns eine Ehre, gemeinsam mit Ihnen Ihre Ideen und Konzepte zu erörtern. Die Zusammenarbeit mit namhaften Architekten und bekannten Städten bei der Gestaltung neuer, nachhaltiger und außergewöhnlicher Umgebungen ist für uns ein besonderer beruflicher Ansporn.
Products applied in Landschaft
Teilen oder Hinzufügen von URBY Staten Island zu Ihren Sammlungen