Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

RESTAURIERUNG EINES LICHTDURCHFLUTETEN HAUSES IN ROM

RESTAURIERUNG EINES LICHTDURCHFLUTETEN HAUSES IN ROM

Applied products
View all applied products

Eine Villa, umgeben von einem privaten Garten, dessen weitläufige Fenster sich zu jahrhundertealten Baumkronen öffnen, liegt inmitten der Geschichte eines archäologischen Gebiets, das gleichzeitig der größte Stadtpark Europas ist. Wir befinden uns im Herzen des historischen Roms, an der Via Appia, in einem Viertel, das seine Identität mit einer der wichtigsten Straßen des antiken Roms verbindet, ähnlich wie vor 2.000 Jahren. Hier wurde eine Wohnung einer kompletten Renovierung unterzogen, um Licht in alle Räume zu lassen und die umfangreiche Designmöbelsammlung des Eigentümers in Szene zu setzen.

 

 Das erste Ziel der Architekten war es, so viel Licht wie möglich in das Anwesen zu lassen, während ein baumbestandener Garten die Villa als natürlicher Filter für die Sonnenstrahlen umgibt. Bevor MGK ins Spiel kam, zahlte die ursprüngliche Wohnung den Preis für diese spärlich beleuchtete Umgebung, insbesondere die Innenräume.

 

Das ursprüngliche Layout wurde komplett überarbeitet und lange getrennte Bereiche wurden vereint oder verbunden, dank der Realisierung von großen Öffnungen mit Fenstereinbauten, manchmal transparent und manchmal undurchsichtig. Durch diese Änderungen konnte das Licht weit in alle Räume eindringen, auch in die, die weit von den Fenstern entfernt sind, wie der Korridor, der vom Schlafzimmer aus beleuchtet wird.

 

Maßgeschneiderte Möbel mit diskreter Präsenz und Liebe zum Detail schaffen eine raffinierte Atmosphäre mit einer entspannten Stimmung, die sich den Bedürfnissen der Hausbesitzer anpasst, ohne auf Stil zu verzichten. So verschwindet die Küche aus einem einzigen Material in ihren weißen Oberflächen und schafft einen reinen und friedlichen Raum für Zusammenkünfte. An anderer Stelle ist das Schlafzimmer ein Refugium mit essentiellen Linien, perfekt für ein bisschen Ruhe und Entspannung.

 

Der große Gemeinschaftsbereich erstreckt sich vom Eingang bis zum Wohnzimmer und hört kurz vor einer Glaswand in der Küche auf, die visuell verbunden bleibt. Die geräumigste Umgebung in der Residenz ist der Wohnbereich, der das Mikrofon an die Maestros des Designs weitergibt: Barcelona-Hocker in weißem Leder von Ludwig Mies Van der Rohe für Knoll, LC2-Sofa und -Stühle zusammen mit der LC4-Chaiselongue von Le Corbusier für Cassina und der Lounge Chair von Charles und Ray Eames für Vitra gepaart mit einem maßgefertigten Bücherregal im Lesebereich.

 

In der Küche setzt sich der Dialog zwischen Minimalismus und ikonischem Design fort, wo RAR-Stühle von Charles und Ray Eames für Vitra einen intimen Raum um den Tisch herum umgeben.

 

Die Wahl der Materialien spiegelt den Geschmack der Designer wider, sowohl in der reinen Linienführung als auch in der Absicht, dem Wohnraum Charakter zu verleihen: Ein Kamin in wichtigen Dimensionen wird durch die Verkleidung aus rotem Levanto-Marmor noch unterstrichen, während ein speziell für die Wohnung realisierter Esstisch einen originellen Terrazzo-Effekt in Carrara-Marmor und Harz mit kontrastierenden Farben präsentiert.

 

Der minimale Look der Wohnung verbindet sich gut mit dem Wunsch, auf Dekor zu verzichten. Porträts aus dem 19. Jahrhundert, die von den Architekten bei einer Auktion erworben wurden, fügen eine gewollte Verspieltheit hinzu, die zusammen mit dem Fischgrät-Eichenparkett und den wertvollen Marmorsorten des Kamins und des Badezimmers ein gealtertes Aussehen verleihen und den klassischen Geschmack mit einer zeitgenössischen Sprache verschmelzen lassen.

Teilen oder Hinzufügen von VILLA APPIA ANTICA 1/2 zu Ihren Sammlungen